37-ecat Produkt­katalog
toolbar-technical-manual Technisches Handbuch
80-services Services
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Vom Flugzeug aufs Schiff

22.04.2024 | News

Vom Flugzeug aufs Schiff

Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit

Rund 35 Mal mehr Kohlendioxid fällt an, wenn Waren per Flieger statt auf dem Seeweg transportiert werden. CO₂, das Freudenberg Sealing Technologies (FST) einsparen will. Wie das geht, zeigt ein Projektteam aus Milan und Weinheim.

Teilen auf

„Manche Waren müssen besonders schnell von einem Kontinent zum anderen transportiert werden. Das können wir nur per Flugzeug leisten. Andere sind weniger zeitkritisch. Bei diesen setzten wir an“, berichtet Paul Slutz, Logistics Manager von Corteco am US-Standort Milan, OH. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Abteilungen analysierte er, welche Produkte nicht mehr als CO2-intensive Luftfracht, sondern per Schiff zum Kunden gelangen könnten. Als Entscheidungsgrundlage diente ihnen dabei eine Liste unterschiedlicher Kriterien. Dazu gehörten die Häufigkeit, mit der ein Produkt verkauft wird, die Menge und der Preis, das Gewicht der Sendung, die Bedeutung des bestellten Teils in der Lieferkette sowie ein Vergleich der Lagerhaltungskosten mit den Transportkosten. Am Ende hatte das Projektteam eine Reihe möglicher Produkte identifiziert und bat den FST-Kundenservice in Weinheim darum, die notwendigen Veränderungen in den Kundendaten vorzunehmen und in SAP zu hinterlegen.

„Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns immer an erster Stelle. Aber wenn wir mit einer kleinen Veränderung wie der Standardversandart so viel Gutes für die Umwelt tun und gleichzeitig Kosten sparen können, dann sollten wir das machen“, ist Slutz überzeugt. „Indem wir bei einem Teil unserer Fracht den Versandmodus gewechselt haben, konnten wir 2023 im Vergleich zu 2022 satte 43 Prozent CO2 einsparen. Fielen 2022 noch etwa 340mt Kohlendioxid an, waren es 2023 nur noch etwa 193mt“. Eine beeindruckende Zahl. Zwar verschifft Milan bisher nur einen vergleichsweise kleinen Teil seines Portfolios, doch hat es dieser in puncto Volumen/Gewicht in sich. Das Corteco-Team setzt seine Bemühungen in diesem Jahr fort und arbeitet daran, weitere 6 mt von der Luft auf den Seeweg zu verlagern. Der Standort hofft darüber hinaus, andere zu inspirieren, ebenfalls neue Transportoptionen zu evaluieren.

Weitere Storys zum Thema Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Teilen auf

Weitere News zum Thema Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Wasserkraftwerke: Maximale Erträge realisieren

28.08.2025 | Pressemitteilung

Mit anwendungsspezifischen Dichtungen und Materialien ermöglicht Freudenberg Sealing Technologies eine hohe und nachhaltige Ausbeute bei der Energiegewinnung aus Wasserkraft.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Freudenberg Sealing Technologies macht Wasserstoff fit für die Zukunft

01.04.2025 | News

Mit modernsten Hochleistungsdichtungen zeigt Freudenberg Sealing Technologies, wie Wasserstoff entlang der gesamten Wertschöpfungskette sicher komprimiert, verlustfrei transportiert und effizient genutzt werden kann.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Materialkompetenz für Wasserelektrolyse

18.02.2025 | Story

Artur Mähne berichtet, wie Freudenberg Sealing Technologies die Elektrolyseurhersteller beim Ausbau ihrer Produktionskapazitäten unterstützt. Vom Design der Dichtung bis zur Assemblierung der Stacks.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Australiens Wasserstoff-Energiewende

21.01.2025 | Story

Australien will künftig stärker auf grünen Wasserstoff setzen. Sonne und Wind bieten ideale Bedingungen. Beim Wettkampf um innovative Ideen wird es auf die richtigen Dichtungen ankommen.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Frühzeitig an die Dichtung denken

13.01.2025 | News

In einem Whitepaper beleuchtet Graebener Bipolar Plate Technologies die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Produktion von metallischen Bipolarplatten.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Wasserstoff-Farbskala

07.01.2025 | Story

Beim Wasserstoff kommt es auf die Herstellung an. Denn die entscheidet darüber, wie nachhaltig der Energieträger ist. Doch welche Farbe gehört zu welcher Herstellungsart?

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Klimaneutrale Umspannwerke: Zukunftweisend und mit einem ausgereiften Schaltanlagen-Ring versiegelt

06.12.2024 | News

O-Ringe der Freudenberg Sealing Technologies sind ein elementarer Bestandteil der luftisolierten und gasisolierten Schaltanlagen (AIS und GIS) von Siemens Energy.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Erfolgreiche Messeteilnahme bei der Hydrogen Technology Expo in Hamburg

03.12.2024 | News

Wir laden Sie herzlich ein, einen Blick auf unseren virtuellen Messestand zu werfen.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Auf dem Weg zur Wasserstoffinfrastruktur

26.11.2024 | Story

Dr. Britta Mayerhöfer beleuchtet die Herausforderungen des Wasserstofftransports – und erklärt, wie Freudenberg Sealing Technologies seine Kunden beim Ausbau des Wasserstoffnetzes unterstützt.

Mehr erfahren chevron_right

Großstadt mit Hochhäusern

Join Us!

Freudenberg Sealing Technologies, seine Produkte und Serviceangebote in Wort und bewegten Bildern erleben, sich mit Mitarbeitenden und Stakeholdern vernetzen und dabei wertvolle geschäftliche Kontakte knüpfen.

Auf LinkedIn vernetzen! open_in_new