37-ecat Produkt­katalog
toolbar-technical-manual Technisches Handbuch
80-services Services
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Auszeichnung für erfolgreiche Nachhaltigkeit

11.04.2023 | News

Auszeichnung für erfolgreiche Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit

Freudenberg Sealing Technologies wurde von zwei unabhängigen Ratingagenturen mit sehr guten Noten für seine Nachhaltigkeitsaktivitäten ausgezeichnet.

Teilen auf

Die 47 Werke des Unternehmens erreichen im Durchschnitt mindestens 80 Prozent beim NQC-Lieferantenfragebogen (SAQ – Self-Assessment Questionnaire). Das Selbstbewertungsprogramm von NQC beliefert mehr als 300.000 Kunden weltweit mit umfassenden Informationen rund Nachhaltigkeit und Risikobewertung von Unternehmen.

EcoVadis, ein weiterer globaler Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen für Unternehmen mit Schwerpunkt Umwelt und Soziales, hat Freudenberg Sealing Technologies für seine Nachhaltigkeitspraktiken mit dem Silber-Status ausgezeichnet. Damit gehört das Unternehmen zu den Top25 unter den weltweit 100.000 Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit, die über das EcoVadis-System erfasst werden.

Prioritäten des Unternehmens

„Freudenberg Sealing Technologies hat legt großen Wert auf verantwortungsvolles Handeln in Bezug auf Umwelt, Sicherheit und Nachhaltigkeit“, so Matthias Sckuhr, COO von Freudenberg Sealing Technologies. „Die Bewertungen von EcoVadis und NQC sind eine wichtige Bestätigung unseres Erfolgs. Mit diesen Assessment Tools können wir die Ergebnisse unserer Nachhaltigkeitsaktivitäten belegen. Sie geben unseren Kunden die Gewissheit, dass wir ihre und unsere Nachhaltigkeit als höchste Prioritäten betrachten.“

Lea Harmening, Sustainability-Koordinator und verantwortlich für den Ranking-Prozess stimmt dem zu. "Dank dieser Bewertungen können wir die Nachhaltigkeitsanfragen unserer Kunden standardisiert beantworten. Die Kunden erhalten ein zertifiziertes, von Dritten bestätigtes Dokument, in dem unsere NQC- und EcoVadis-Nachhaltigkeitsrankings aufgeführt sind. Außerdem treiben diese Bewertungen interne Verbesserungen voran, mit denen wir die Nachhaltigkeitsaktivitäten innerhalb unseres Unternehmens optimieren können. Diese Bewertungen sind der Standard", sagte sie.

Bis 2045 will Freudenberg Sealing Technologies CO2-neutral sein. Dafür verzichtet das Unternehmen auf fossile Brennstoffe und nutzt stattdessen Ökostrom. Das sowie die Reduzierung von Abfall und die Senkung der CO2-Emissionen werden letztendlich als KPIs in den NQC- und EcoVadis-Rankings nachverfolgt. Insbesondere das EcoVadis-Ranking ist von standardisierten Daten abhängig. Deshalb installiert Freudenberg Sealing Technologies ein System zur Erfassung von Nachhaltigkeitsdaten, Enablon, an allen 47 Produktionsstandorten weltweit, um die Konsistenz und Effizienz des Prozesses sicherzustellen.

Große Fortschritte

2017 unterzog sich das Freudenberg-Werk in Pinerolo, Italien, als erster Standort des Unternehmens dem strengen NQC-Prozess und ließ sich anhand eines globalen Nachhaltigkeitsindexes bewerten. Angeregt durch die guten Erfahrungen von Pinerolo haben auch die meisten anderen Werke des Unternehmens das Selbstranking zur Bewertung ihrer Nachhaltigkeitsleistungen absolviert. „In den vergangenen zwei Jahren wurden außerdem die Standardisierung und Verbesserung der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Freudenberg Sealing Technologies dank unseres Sustainability Team deutlich verbessert", so Harmening.

So hat Freudenberg Sealing Technologies heute zusätzliche Tools implementiert, um Berichtsformate und -daten zwischen den Standorten zu standardisieren. Energieüberwachungssysteme und das Datenprogramm Enablon ermöglichen es den Nachhaltigkeitsverantwortlichen an jedem Standort, ihre Fortschritte im Vergleich zu anderen Unternehmensstandorten sowie zu anderen Unternehmen zu überwachen. Die Einführung und Aktivierung dieser neuen Systeme erfolgte mit einem interdisziplinären Team aus Vertretern der Personalabteilung, HSE, Einkauf und anderen Abteilungen, geleitet von Harmening.

"Es ist wirklich wichtig, dass wir die Nachhaltigkeitsbemühungen von Freudenberg Sealing Technologies mit genauen Zahlen und Dokumenten belegen können", sagte sie. "Unser silberner EcoVadis-Status bietet bereits einigen unserer Kunden einen Wettbewerbsvorteil. Doch andere haben bereits den EcoVadis-Status in Gold und Platin erreicht. Danach streben auch wir."

„Wenn es um globale Themen wie Nachhaltigkeit geht, spielt jeder von uns eine wichtige Rolle“, so Sckuhr. „Ich bin sicher, dass Freudenberg Sealing Technologies seine Nachhaltigkeitsziele erreichen wird, weil seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter intensiv an diesen Themen arbeiten. Ich freue mich darauf, diese Reise gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unserer Kunden, Stakeholder, Lieferanten und Communities erfolgreich fortzusetzen. Wir sind entschlossen, die Welt in einem besseren Zustand zu hinterlassen, als wir sie geerbt haben.“

Weitere Storys zum Thema Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Teilen auf

Weitere News zum Thema Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Wasserkraftwerke: Maximale Erträge realisieren

28.08.2025 | Pressemitteilung

Mit anwendungsspezifischen Dichtungen und Materialien ermöglicht Freudenberg Sealing Technologies eine hohe und nachhaltige Ausbeute bei der Energiegewinnung aus Wasserkraft.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Freudenberg Sealing Technologies macht Wasserstoff fit für die Zukunft

01.04.2025 | News

Mit modernsten Hochleistungsdichtungen zeigt Freudenberg Sealing Technologies, wie Wasserstoff entlang der gesamten Wertschöpfungskette sicher komprimiert, verlustfrei transportiert und effizient genutzt werden kann.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Materialkompetenz für Wasserelektrolyse

18.02.2025 | Story

Artur Mähne berichtet, wie Freudenberg Sealing Technologies die Elektrolyseurhersteller beim Ausbau ihrer Produktionskapazitäten unterstützt. Vom Design der Dichtung bis zur Assemblierung der Stacks.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Australiens Wasserstoff-Energiewende

21.01.2025 | Story

Australien will künftig stärker auf grünen Wasserstoff setzen. Sonne und Wind bieten ideale Bedingungen. Beim Wettkampf um innovative Ideen wird es auf die richtigen Dichtungen ankommen.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Frühzeitig an die Dichtung denken

13.01.2025 | News

In einem Whitepaper beleuchtet Graebener Bipolar Plate Technologies die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Produktion von metallischen Bipolarplatten.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Wasserstoff-Farbskala

07.01.2025 | Story

Beim Wasserstoff kommt es auf die Herstellung an. Denn die entscheidet darüber, wie nachhaltig der Energieträger ist. Doch welche Farbe gehört zu welcher Herstellungsart?

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Klimaneutrale Umspannwerke: Zukunftweisend und mit einem ausgereiften Schaltanlagen-Ring versiegelt

06.12.2024 | News

O-Ringe der Freudenberg Sealing Technologies sind ein elementarer Bestandteil der luftisolierten und gasisolierten Schaltanlagen (AIS und GIS) von Siemens Energy.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Erfolgreiche Messeteilnahme bei der Hydrogen Technology Expo in Hamburg

03.12.2024 | News

Wir laden Sie herzlich ein, einen Blick auf unseren virtuellen Messestand zu werfen.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Auf dem Weg zur Wasserstoffinfrastruktur

26.11.2024 | Story

Dr. Britta Mayerhöfer beleuchtet die Herausforderungen des Wasserstofftransports – und erklärt, wie Freudenberg Sealing Technologies seine Kunden beim Ausbau des Wasserstoffnetzes unterstützt.

Mehr erfahren chevron_right

Großstadt mit Hochhäusern

Join Us!

Freudenberg Sealing Technologies, seine Produkte und Serviceangebote in Wort und bewegten Bildern erleben, sich mit Mitarbeitenden und Stakeholdern vernetzen und dabei wertvolle geschäftliche Kontakte knüpfen.

Auf LinkedIn vernetzen! open_in_new