37-ecat Produkt­katalog
toolbar-technical-manual Technisches Handbuch
80-services Services
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Verpressen für den Klimaschutz

14.09.2022 | News

Verpressen für den Klimaschutz

Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit

Unser Mischwerk in Weinheim geht bei der Wiederverwertung von Papier, Pappe und Kartonage neue Wege – klimaschonend und ökonomisch sinnvoll zugleich. Ölverschmierte Lappen werden jetzt gewaschen statt entsorgt.

Teilen auf

Recycling heißt: Abfälle dienen als sogenannte Sekundär-Rohstoffe für neue Produkte. Aus alt mach‘ neu, Abfälle werden Wertstoffe. Diese nachhaltige Herangehensweise verfolgt unser Rohmischwerk jetzt noch konsequenter als ohnehin schon.

Bereits sehr lange ist es im Mischwerk selbstverständlich, Papier sowie Verpackungsabfälle aus Karton und Pappe getrennt zu sammeln. Neu ist das Wie. Früher landeten die Abfälle in einem großen, oben offenen Abfallcontainer. Sobald dieser gefüllt war, holte ihn ein Entsorger ab und stellte an seinen Platz einen leeren. Die Container kosteten Miete, jede einzelne Transportfahrt zusätzliches Geld.

Wenn heute die Papierabfälle abgeholt werden, bleibt der frühere Container-Stellplatz leer. Das Rohmischwerk hat eine Ballenpresse angeschafft, die die voluminösen Papierabfälle zu kompakten Ballen komprimiert. Diese Ballen werden dann ganz ohne Container einfach auf dessen früherem Stellplatz zwischengelagert. Der große Vorteil: Die durchs Verpressen enorm verdichteten Abfälle benötigen deutlich weniger Platz.

Weniger Transporte bedeuten weniger CO2-Ausstoß

Dementsprechend passt auf die bisherige Containerstellfläche mehr verpresster Verpackungsmüll als früher, um genau zu sein 36 der 350 bis 400 Kilogramm schweren Ballen. Das bedeutet: Die Abfälle müssen sehr viel seltener abgeholt werden. „Wir reduzieren die Anzahl der Transporte um 80 auf 20 Prozent“, sagt Christopher Stiglmeier, HSE Officer, Mixing Facility Weinheim.

Betriebswirtschaftlich betrachtet entfallen sowohl die Miete für die Container als auch ein Großteil der Abholkosten. „Die Presse amortisiert sich schon in wenigen Jahren“, hat Stiglmeier errechnet. Unter Nachhaltigkeitsaspekten bedeuten weniger Transportfahrten weniger CO2-Ausstoß. Außerdem garantiert der neue Vertragspartner, das Altpapier auf direktem Weg in eine nahegelegene Papierfabrik zu bringen: zur Wiederverwertung, nicht zur Verbrennung.

Reinigen statt verbrennen

Stichwort Verbrennung: Dorthin „wandern“ in der Regel auch sogenannte „Ölverschmierte Betriebsmittel“ (ÖVB), vor allem Lappen, die im Mischwerk zum Reinigen eingesetzt werden. Damit ist Schluss. Reinigen statt verbrennen lautet die neue Devise, die ein Textildienstleister mit eigenen Mehrwegputztüchern in unserem Mischwerk umsetzt. „13.000 mehrfach verwendbare Lappen sind jetzt bei uns im Umlauf. Wir konnten dadurch unsere als gefährliche Abfälle eingestuften ÖVB erheblich auf weniger als ein Viertel der bisherigen Menge reduzieren“, berichtet Stiglmeier.

Weitere Storys zum Thema Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Teilen auf

Weitere News zum Thema Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Wasserkraftwerke: Maximale Erträge realisieren

28.08.2025 | Pressemitteilung

Mit anwendungsspezifischen Dichtungen und Materialien ermöglicht Freudenberg Sealing Technologies eine hohe und nachhaltige Ausbeute bei der Energiegewinnung aus Wasserkraft.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Freudenberg Sealing Technologies macht Wasserstoff fit für die Zukunft

01.04.2025 | News

Mit modernsten Hochleistungsdichtungen zeigt Freudenberg Sealing Technologies, wie Wasserstoff entlang der gesamten Wertschöpfungskette sicher komprimiert, verlustfrei transportiert und effizient genutzt werden kann.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Materialkompetenz für Wasserelektrolyse

18.02.2025 | Story

Artur Mähne berichtet, wie Freudenberg Sealing Technologies die Elektrolyseurhersteller beim Ausbau ihrer Produktionskapazitäten unterstützt. Vom Design der Dichtung bis zur Assemblierung der Stacks.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Australiens Wasserstoff-Energiewende

21.01.2025 | Story

Australien will künftig stärker auf grünen Wasserstoff setzen. Sonne und Wind bieten ideale Bedingungen. Beim Wettkampf um innovative Ideen wird es auf die richtigen Dichtungen ankommen.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Frühzeitig an die Dichtung denken

13.01.2025 | News

In einem Whitepaper beleuchtet Graebener Bipolar Plate Technologies die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Produktion von metallischen Bipolarplatten.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Wasserstoff-Farbskala

07.01.2025 | Story

Beim Wasserstoff kommt es auf die Herstellung an. Denn die entscheidet darüber, wie nachhaltig der Energieträger ist. Doch welche Farbe gehört zu welcher Herstellungsart?

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Klimaneutrale Umspannwerke: Zukunftweisend und mit einem ausgereiften Schaltanlagen-Ring versiegelt

06.12.2024 | News

O-Ringe der Freudenberg Sealing Technologies sind ein elementarer Bestandteil der luftisolierten und gasisolierten Schaltanlagen (AIS und GIS) von Siemens Energy.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Erfolgreiche Messeteilnahme bei der Hydrogen Technology Expo in Hamburg

03.12.2024 | News

Wir laden Sie herzlich ein, einen Blick auf unseren virtuellen Messestand zu werfen.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Auf dem Weg zur Wasserstoffinfrastruktur

26.11.2024 | Story

Dr. Britta Mayerhöfer beleuchtet die Herausforderungen des Wasserstofftransports – und erklärt, wie Freudenberg Sealing Technologies seine Kunden beim Ausbau des Wasserstoffnetzes unterstützt.

Mehr erfahren chevron_right

Großstadt mit Hochhäusern

Join Us!

Freudenberg Sealing Technologies, seine Produkte und Serviceangebote in Wort und bewegten Bildern erleben, sich mit Mitarbeitenden und Stakeholdern vernetzen und dabei wertvolle geschäftliche Kontakte knüpfen.

Auf LinkedIn vernetzen! open_in_new