37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

15.04.2016

Autos für die Welt

Korea ist fünftgrößter Pkw-Hersteller weltweit und koreanische Autos sind aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken.

Erst Anfang der 1960er-Jahre lief der erste in Südkorea produzierte Pkw vom Band – ein Lizenznachbau des japanischen Datsun Bluebird. Heute ist Korea weltweit der fünftgrößte Pkw-Hersteller und koreanische Autos sind aus dem Straßenbild aller Kontinente nicht mehr wegzudenken. Um den Geschmack auf den internationalen Märkten zu treffen, setzten die erfolgreichen Koreaner mit als Erste auf externes Know-how und Entwicklungszentren in den Zielmärkten.

Chung Ju-yung war schon früh außerordentlich geschäftstüchtig. Als Jugendlicher musste er aus dem Norden Koreas nach Seoul fliehen und begann dort, vom Fahrrad aus Reis zu verkaufen. Damit kannte sich der 1915 als Sohn eines Reisbauern geborene Chung aus – Technik faszinierte ihn aber mehr. 1940 eröffnete er eine Autowerkstatt, die bereits den Namen seines späteren Weltunternehmens trug: „Hyundai“ heißt im Koreanischen so viel wie „Moderne“.

Chung führte in der kleinen Werkstatt ein strenges Regiment. Er verlangte von seinen Mitarbeitern Reparaturen innerhalb von sechs Stunden, für die andere sechs Tage einplanten. 1947 gründete der umtriebige Chung ein Bauunternehmen, dessen Auftragsbücher sich vor allem nach dem Koreakrieg mit Wiederaufbau-Arbeiten füllten.

In den 1960er-Jahren genoss er die Unterstützung des Diktators Park und konnte Hyundai zu einem der international tätigen Mischkonzerne („Chaebols“) aufbauen.

Bereits Mitte der 1960er-Jahre hatte Chung Ju-yung beschlossen, unter die Automobilhersteller zu gehen. Die ersten in Korea montierten Autos hatte es bereits zehn Jahre zuvor gegeben: Von 1954 an hatte der Ha Dong-hwan Motor Workshop Militär-Jeeps für die US Army …

Sie wollen wissen, wie es weitergeht? Den kompletten Artikel sowie jede Menge weiterer spannender Beiträge finden Sie in der neuen Ausgabe unseres Kundenmagazins „ESSENTIAL“ unterhttps://www.fst.com/corporate/magazine/overview/. Oder bestellen Sie noch heute Ihre gedruckte Ausgabe hier: https://www.fst.com/de/corporate/contact/


Weitere verwandte Artikel

Neues Dichtungsmaterial für sichere Batteriezellen

10.04.2025

Material- und Dichtungsexperte Freudenberg Sealing Technologies entwickelt neuen, besonders verträglichen Elastomer-Werkstoff

Mehr erfahren chevron_right

Automotive, Truck & Bus E-Mobilität

Freudenberg Sealing Technologies gestaltet essenzielle Werkstoffe für extreme Anforderungen

03.04.2025

Die umfassende Werkstoff-Expertise bildet den Kern einer nachhaltigen Dichtungsindustrie. Freudenberg Sealing Technologies informiert über neueste Dichtungs-Materialien für vielfältige Anwendungen.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz

Wie technische Expertise Dichtungsprobleme löste

02.04.2025

Erfahren Sie, wie fachkundige Ingenieure kritische Dichtungsprobleme in Marineanwendungen lösten und so für Sicherheit und Leistung sorgten. Lesen Sie jetzt die ganze Geschichte!

Mehr erfahren chevron_right

Schifffahrt Dynamische Dichtungen

Freudenberg Sealing Technologies macht Wasserstoff fit für die Zukunft

01.04.2025

Mit modernsten Hochleistungsdichtungen zeigt Freudenberg Sealing Technologies, wie Wasserstoff entlang der gesamten Wertschöpfungskette sicher komprimiert, verlustfrei transportiert und effizient genutzt werden kann.

Mehr erfahren chevron_right

Wasserstoff

Freudenberg Sealing Technologies bewegt Humanoide und Industrieroboter

31.03.2025

In der Robotik kommen hochleistungsfähige Dichtungen zum Einsatz. Die hierfür benötigten exzellenten Werkstoff-Kombinationen bietet Freudenberg Sealing Technologies.

Mehr erfahren chevron_right

Robotik

Leistungsfähige Radarsensoren dank präzise gefertigter Hohlleiterantennen

28.03.2025

Waveguide Antennas mit ihrer filigranen Kanalstruktur sind elementar für die Funktionsfähigkeit von Radarsensoren. Freudenberg Sealing Technologies entwickelt die Antennen in ersten Kundenprojekten.

Mehr erfahren chevron_right

Technologieentwicklung

Exzellenz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

27.03.2025

Das Werk von Freudenberg Sealing Technologies in Tillsonburg erhält die renommierte NSF 51-Zertifizierung und unterstreicht damit sein Engagement für Qualität und Sicherheit.

Mehr erfahren chevron_right

Lebensmittel- & Getränkeindustrie Fluoroprene® XP

Für sauberes Trinkwasser

19.03.2025

Freudenberg Sealing Technologies stellt neues Compound 70 EPDM 335DW für O-Ringe vor

Mehr erfahren chevron_right

Lebensmittel- & Getränkeindustrie Haushaltsgeräte Materialkompetenz O-Ringe

„Es bieten sich auch Chancen!“

14.03.2025

Die aktuelle Energiepolitik der USA konzentriert sich hauptsächlich auf fossile Energiequellen, insbesondere Öl und Gas, die unter der Oberfläche der USA reichlich vorhanden sind.

Mehr erfahren chevron_right

Energieerzeugung
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Newsletter abonnieren