37-ecat E-Catalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Freudenberg Sealing Technologies verkleinert Geschäftsleitung

Weinheim, 23. Mai 2022. Dr. Theodore Duclos, Chief Technology Officer (CTO) von Freudenberg Sealing Technologies (FST), scheidet am 30. Juni nach mehr als 25 Jahren aus dem Unternehmen aus. Duclos, bekannt für seine hohe Technologie- und Prozessexpertise, wird in beratender Funktion für die neu gegründete Geschäftsgruppe Freudenberg e-Power Systems tätig bleiben.

Dr. Duclos war während seiner gesamten Laufbahn bei Freudenberg sowohl eine visionäre und zugleich praxisorientierte Führungspersönlichkeit als auch ein innovationsstarker Chief Technology Officer“, sagt Claus Möhlenkamp, Chief Executive Officer. „Mit seinem Engagement für Lean Manufacturing, flexible Fertigung und zentrale Technologie- und Innovationsprogramme hat er die zukunftsorientierte Entwicklung unseres Unternehmens nachhaltig geprägt.“

Mehr als 25 Jahre im Dienst von Freudenberg

„Insbesondere den Wandel von Freudenberg Sealing Technologies zu einem führenden Anbieter von Produkten und Lösungen für den elektrifizierten Antrieb sowie den Aufbau des Batterie- und Brennstoffzellengeschäfts für schwere Nutzfahrzeuge hat Dr. Duclos maßgeblich vorangetrieben“, so Möhlenkamp weiter. „Er setzte schon früh die Implementierung von Systemen wie One-Piece-Flow und Digitalisierung in der Fertigung durch, um eine agile Produktionsumgebung zu etablieren. Dadurch konnte Freudenberg schnell auf die neuen Anforderungen seiner Kunden im Bereich E-Mobility reagieren. Wir danken ihm für seinen Beitrag zur erfolgreichen Weiterentwicklung von Freudenberg Sealing Technologies.“

Duclos kam im September 1996 als Corporate Technology Director bei Freudenberg-NOK Sealing Technologies (FNST) in Plymouth, USA, zur Freudenberg-Gruppe. Dort war er maßgeblich daran beteiligt, am Standort Plymouth eine Reihe von Materialentwicklungs- und Prüflaboren von Weltrang zu planen und aufzubauen.

Ab 2001 übernahm Duclos erfolgreich verschiedene Führungspositionen innerhalb von FNST: Zunächst wurde er zum Chief Technology Officer und kurze Zeit später zum Vice President of Operations and Technology ernannt. 2010 übernahm er als General Manager den Geschäftsbereich Radialwellendichtringe von FNST und ein Jahr später als Vice President und General Manager den Geschäftsbereichs Global Fluid Power. 2015 wurde Duclos zusätzlich zum President von Freudenberg-NOK ernannt, bevor er im Jahr darauf zum CTO und Mitglied der Geschäftsführung von Freudenberg Sealing Technologies in Weinheim berufen wurde. Zusätzlich dazu übernahm er von Juli 2019 bis April 2021 die Position des Chief Operating Officer.

Zukünftig Senior Management Advisor für
das Brennstoffzellen- und Batteriengeschäft von Freudenberg

Dr. Duclos hat an der Stanford University Maschinenbau studiert und dort anschließend einen Master of Science und einen PhD in Biomedical Engineering an erworben. Sein Interesse gilt nicht zuletzt aufgrund seines Studiums insbesondere der Frage, wie biologische Systeme industrielle Prozesse beeinflussen und verbessern können. Zu diesem und anderen Themen wie beispielsweise Lean Manufacturing und Fertigungsflexibilität war er auf Konferenzen als Referent gefragt. Duclos und seine Frau wollen nach seinem Eintritt in den Ruhestand in die USA zurückkehren. Dort wird er die neu gegründete Freudenberg-Geschäftsgruppe e-Power Systems als Senior Management Advisor beraten.

Mit Wirkung zum 1. Juli wird Dr. Matthias Sckuhr, COO von Freudenberg Sealing Technologies, zusätzlich die Aufgabe des CTO für das Unternehmen übernehmen. Die Geschäftsleitung von FST wird künftig aus drei Personen bestehen: Claus Möhlenkamp (CEO), Ludger Neuwinger-Heimes (CFO) und Dr. Sckuhr (COO/CTO). Alle berichten an den Vorstand der Freudenberg SE.

Ulrike Reich

Ulrike Reich

Head of Media Relations & Internal Communications

Telephone: + 49 (0) 6201 960 5713

ulrike.reich@fst.com 32-caret
Ausschnitt einer Tastur mit Entertaste auf der ein Briefumschlag abgebildt ist

News-Service

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und erhalten Sie unsere Presseinformationen per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Jetzt anmelden! 32-caret

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an

E-Mail Adresse*

Passwort*

* Pflichtfeld

Passwort vergessen? Klicken Sie hier zum Zurücksetzen.

Oder

Sie haben noch keinen Account? Registrieren Sie sich jetzt!

Sie haben sich erfolgreich eingeloggt.

Registrieren und Zugang zu exklusiven Inhalten erhalten

Ihre Vorteile

  • Download von exklusiven Dokumenten wie Solution Sheets
  • Live Webinare/On-Demand Recordings zur Getränke- und Lebensmittelindustrie
  • Virtueller Rundgänge durch Produktionsstätten
  • Resistance Tools zur Auswahl des passenden Dichtungsmaterials

Vorname*

Nachname*

Unternehmen / Organisation*

E-Mail Adresse*

Passwort*

* Pflichtfeld

Oder

Sie haben bereits ein Konto? Weiter zum Login.

Vielen Dank. Ihre Registrierung war erfolgreich.

Wir haben Ihnen eine E-Mail zugesendet. Bitte klicken Sie zur Aktivierung Ihres Accounts auf den enthaltenen Aktivierungslink.

Wir haben Ihnen eine E-Mail zugesendet. Bitte klicken Sie zur Zuweisung eines neuen Passworts auf den enthaltenen Link.

Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um es zurücksetzen.

E-Mail Adresse*

* Pflichtfeld

Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt.

Wir haben Ihnen eine E-Mail zugesendet. Bitte klicken Sie zur Zuweisung eines neuen Passworts auf den enthaltenen Link.

Weitere verwandte Artikel

Innovation für Elektroautos: Dicht bis in die letzte Ecke

12.09.2023

Freudenberg Sealing Technologies präsentiert eine mediendichte Umspritzung von rechteckigen Busbars.

Mehr erfahren 32-caret

Automobil E-Mobilität

Thermal Barriers: Mehr Sicherheit für Elektroautos – jetzt auch in 3D

22.08.2023

Freudenberg Sealing Technologies bringt maßgeschneiderte, dreidimensionale Sicherheitskomponenten für Batterien auf den Markt.

Mehr erfahren 32-caret

Automobil E-Mobilität

Patentierte Dichtungslösung für besseres Trinkwasser

08.08.2023

Dichtung aus hochleistungsfähigem Polyurethan von Freudenberg Sealing Technologies vereint positive Eigenschaften.

Mehr erfahren 32-caret

Food and Beverage Technologieentwicklung

Der richtige Kunststoffmix für den besten Klang

11.07.2023

In Lautsprechern verbaute Kunststoffringe sorgen dafür, die Vibration der Lautsprechermembran zu kontrollieren. Freudenberg Sealing Technologies setzt bei der Produktion der Komponente auf Hightech.

Mehr erfahren 32-caret

Technologieentwicklung

Dichtungswerkstoffe für Schaltanlagen

04.07.2023

Wenn Strom weite Strecken überwinden muss, dann über Umspannwerke. In Hochspannungsschaltanlagen sind Schutzgase wichtig. Dichtungen sorgen dafür, dass die Gase dort bleiben, wo sie bleiben sollen.

Mehr erfahren 32-caret

E-Mobilität

Gegensätze vereint: Wärmeleitend und elektrisch isolierend

27.06.2023

Neuer Werkstoff mit breitem Einsatzspektrum für die Automobilindustrie.

Mehr erfahren 32-caret

Automobil E-Mobilität

Spaß am Sparen

30.05.2023

Spielerische Elemente können das Energiesparen kurzweilig und effektiv machen. Etwa als persönliche Challenge im Auto, um den Treibstoffverbrauch zu senken – und sogar in Unternehmen.

Mehr erfahren 32-caret

E-Mobilität

Energie der Zukunft

16.05.2023

Solarenergie, Windkraft, Wasserstoff: Warum es wichtig ist, sich Neugier auf die Energie der Zukunft zu bewahren. Denn Energie ist überall.

Mehr erfahren 32-caret

Technologieentwicklung

Das Elektroauto fährt voran

09.05.2023

In vielen Nationen sind Elektroautos Teil der Energiewende. Schon jetzt kommen immer mehr dieser Fahrzeuge auf den Markt. Bleibt es bei der Entwicklung?

Mehr erfahren 32-caret

E-Mobilität
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies. 

Jetzt abonnieren!