37-ecat Produkt­katalog
toolbar-technical-manual Technisches Handbuch
80-services Services
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

30.09.2025 | News

Busbar-Pins in Low-Voltage-Anwendungen zuverlässig abdichten

E-Mobilität Busbars

Im Zuge der fortschreitenden Elektrifizierung rücken Low-Voltage-Anwendungen zunehmend in den Fokus von Entwicklern und Systemlieferanten. Anders als im Hochvoltbereich sind hier vor allem kompakte Bauteile, enge Bauräume und Miniaturkomponenten im Spiel – mit entsprechend hohen Anforderungen an die Dichtungstechnik.

Teilen auf

Dichtungen für Busbar-Pins und elektrische Steckverbindungen im Low-Voltage-Bereich

Freudenberg Sealing Technologies hat eigens für diese Anwendungen neue Dichtungen für Steckverbindungen, elektrische Pumpen sowie kompakte Klimakompressoren entwickelt. Ziel ist es, trotz kleiner Dimensionen eine sichere und medienbeständige Abdichtung zu gewährleisten.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf Multi-Pin-Konnektoren und anderen Kleinsteckverbindungen, bei denen zahlreiche Pins auf engem Raum untergebracht sind. Die Abdichtung solcher Miniatur-Komponenten stellt eine besondere Herausforderung dar, gerade im Hinblick auf Dichtheit, Schutzklassen (z. B. IP-Schutz), Materialverträglichkeit und Temperaturbelastung. Neue Dichtungskonzepte von Freudenberg Sealing Technologies wie das Aufbringen einer elastomeren Schicht durch chemische Adhäsion, spezielle elastomere Beschichtungen oder der Einsatz einer Kunststoff-Elastomer-Verbunddichtung bieten eine sichere Lösung. Diese Ansätze ermöglichen eine zuverlässige Abdichtung kleinster Geometrien, gleichen Fertigungstoleranzen aus, integrieren mehrere Dichtfunktionen und erleichtern die Montage. Mehr Details zu den Dichtungskonzepten: Busbar Sealing

42-quote

Viele Kunden wenden sich mit der Herausforderung an uns, ihre kleinen Busbar-Pins zuverlässig abzudichten

Christian Jaschke, Product Manager Incubator Busbar

„Viele Kunden wenden sich mit der Herausforderung an uns, ihre kleinen Busbar-Pins zuverlässig abzudichten“, erklärt Christian Jaschke, Product Manager Incubator Busbar bei Freudenberg Sealing Technologies. „Unsere Aufgabe ist es, dafür die passende Technologie zu entwickeln und so auch im Low-Voltage Bereich eine hohe Funktionssicherheit zu gewährleisten.“

Das Plus: zusätzliche integrierbare Funktionen

Durch gezielte Materialwahl und intelligentes Dichtungsdesign lassen sich dabei auch Funktionen wie Toleranzausgleich, eine leichtere Montage und mehrere Dichtebenen in einem Modul realisieren. Die Dichtungen sind sowohl für Automotive-Komponenten wie beispielsweise Kühlmittelpumpen und Klimakompressoren relevant als auch für Anwendungen in der Allgemeinen Industrie.

Die Low-Voltage-Dichtungskonzepte resultieren aus einer technischen Weiterentwicklung mit einem klaren Blick auf aktuelle und künftige Marktanforderungen. Dies zeigt einmal mehr, wie bei Freudenberg Sealing Technologies technologische Innovationskraft und Marktverständnis Hand in Hand gehen.

E-Mobilität Busbars
Teilen auf

Weitere News zum Thema E-Mobilität

E-Mobilität

Die Transformation geht weiter – weg vom Verbrenner, hin zu innovativen Lösungen für die E-Mobilität

25.07.2025 | News

Umfangreiche Investitionen von Freudenberg Sealing Technologies und ein Förderprogramm des US-Energieministeriums stärken die Produktion von Hightech-Dichtungen für E-Mobilität und Wasserstoffanwendungen am Standort Manchester, New Hampshire.

Mehr erfahren chevron_right

E-Mobilität

Wachstumsmarkt: Waveguide Antennas pushen automatisiertes Fahren

03.06.2025 | Pressemitteilung

Mit dem Inkubator „Waveguide Antennas“ adressiert Freudenberg Sealing Technologies die nationale und internationale Automobilindustrie.

Mehr erfahren chevron_right

E-Mobilität

Thermomanagement und Reichweite: Fluid-Konnektoren optimieren E-Mobilität

20.05.2025 | Pressemitteilung

Freudenberg Sealing Technologies stellt auf der Battery Show Europe zukunftweisende Werkstoffe für leistungsstarke E-Antriebe vor.

Mehr erfahren chevron_right

E-Mobilität

Neues Dichtungsmaterial für sichere Batteriezellen

10.04.2025 | Pressemitteilung

Material- und Dichtungsexperte Freudenberg Sealing Technologies entwickelt neuen, besonders verträglichen Elastomer-Werkstoff

Mehr erfahren chevron_right

E-Mobilität

Ausgezeichnet: Werkstoffinnovation von Freudenberg für mehr Batteriesicherheit

11.12.2024 | News

Freudenberg Sealing Technologies erhält Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2024

Mehr erfahren chevron_right

E-Mobilität

„Eine Alternative für anspruchsvolle Anwendungen“

10.12.2024 | Story

Wasserstoffmotoren müssen ein überarbeitetes Einspritzsystem haben, damit sie einen ähnlichen Wirkungsgrad wie Dieselmotoren bieten.

Mehr erfahren chevron_right

E-Mobilität

Perfekte Brennstoffzellendichtungen rasch integriert

03.12.2024 | Story

Dichtungen in Brennstoffzellen sind sicherheitsrelevant. Das richtige Material ist also entscheidend, während Integrationslösungen helfen, den Bau der Brennstoffzellen zu beschleunigen.

Mehr erfahren chevron_right

E-Mobilität

Neue Lösungen für längere Batterielebensdauer

25.09.2024 | Pressemitteilung

Freudenberg Sealing Technologies stellt auf der Battery Show 2024 in Detroit drei Produktinnovationen vor

Mehr erfahren chevron_right

E-Mobilität

Wie Batteriezellen länger leben

04.09.2024 | Pressemitteilung

Freudenberg Sealing Technologies stellt zwei neue Produktlinien für prismatische Batteriezellen vor.

Mehr erfahren chevron_right

Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Newsletter abonnieren