37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

01.03.2016

Mit Sicherheit die richtige Verbindung

Aus modernen Motoren nicht wegzudenken: Plug & Seal- sowie Plug & Tube Seal-Steckverbinder von Freudenberg Sealing Technologies.

Plug & Seal- sowie Plug & Tube Seal-Steckverbinder von Freudenberg Sealing Technologies stellen sicher, dass Flüssigkeiten und Gase in Motoren von Autos und Nutzfahrzeugen leckagefrei transportiert werden können. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag, um Kraftstoffverbrauch und Emissionen von Verbrennungsmotoren in Autos und Nutzfahrzeugen zu senken. Ein neues Produktvideo, das Freudenberg Sealing Technologies aktuell veröffentlicht hat, veranschaulicht die Funktionsweise und Kundenvorteile von Plug & Seals sowie Plug & Tube Seals.

Fortschritte in puncto Motoreneffizienz, Verbrauch und Schadstoffausstoß erfordern vielfältige Neben- und Hilfsaggregate, die mithilfe der Dichtungslösungen von Freudenberg sicher und zuverlässig ins Gesamtsystem integriert werden. Die Steckverbinder können mehrere Verbindungskomponenten und Funktionen in ein einziges Bauteil integrieren und einen Axialversatz zwischen Nebenaggregaten und Motorblock ausgleichen. Außerdem sind sie schnell und einfach zu montieren.

Aus dem Wasser- und Ölkreislauf moderner Verbrennungsmotoren sind sie nicht wegzudenken. Ein Anwendungsbeispiel sind elektrische Ölpumpen. In Sachen Elektromobilität und Hybrid sind Plug & Seals von Freudenberg ebenso erste Wahl, beispielsweise für das leistungsfähige Thermomanagement der Batterietechnik.

Auch am Turbolader schaffen Plug & Seals sowie Plug & Tube Seals sichere Verbindungen – bei gleichzeitiger akustischer und mechanischer Entkopplung der Bauteile. Dank Materialvielfalt von Trägerteil und Elastomer eigenen sich Plug & Seals sowie Plug & Tube Seals für fast jede Anwendung und jedes Medium – auch bei hohen Drücken und Temperaturen bis 250 °C. Entscheidend ist dabei das profunde Werkstoff-Know-how, eine der Kernkompetenzen von Freudenberg Sealing Technologies.

Wenn zum Beispiel, wie im Turbolader, hohe Temperaturen vorherrschen, eignet sich PTFE als Werkstoff. Hohe Temperaturen herrschen auch im Abgassystem. Höchst medienbeständig dichten Plug & Seals und Plug & Tube Seals von Freudenberg selbst aggressive Blow-By-Gase aus der Niederdruck- und Hochdruck-Abgasrückführung zuverlässig ab. 


Weitere verwandte Artikel

Neues Dichtungsmaterial für sichere Batteriezellen

10.04.2025

Material- und Dichtungsexperte Freudenberg Sealing Technologies entwickelt neuen, besonders verträglichen Elastomer-Werkstoff

Mehr erfahren chevron_right

Automotive, Truck & Bus E-Mobilität

Freudenberg Sealing Technologies gestaltet essenzielle Werkstoffe für extreme Anforderungen

03.04.2025

Die umfassende Werkstoff-Expertise bildet den Kern einer nachhaltigen Dichtungsindustrie. Freudenberg Sealing Technologies informiert über neueste Dichtungs-Materialien für vielfältige Anwendungen.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz

Wie technische Expertise Dichtungsprobleme löste

02.04.2025

Erfahren Sie, wie fachkundige Ingenieure kritische Dichtungsprobleme in Marineanwendungen lösten und so für Sicherheit und Leistung sorgten. Lesen Sie jetzt die ganze Geschichte!

Mehr erfahren chevron_right

Schifffahrt Dynamische Dichtungen

Freudenberg Sealing Technologies macht Wasserstoff fit für die Zukunft

01.04.2025

Mit modernsten Hochleistungsdichtungen zeigt Freudenberg Sealing Technologies, wie Wasserstoff entlang der gesamten Wertschöpfungskette sicher komprimiert, verlustfrei transportiert und effizient genutzt werden kann.

Mehr erfahren chevron_right

Wasserstoff

Freudenberg Sealing Technologies bewegt Humanoide und Industrieroboter

31.03.2025

In der Robotik kommen hochleistungsfähige Dichtungen zum Einsatz. Die hierfür benötigten exzellenten Werkstoff-Kombinationen bietet Freudenberg Sealing Technologies.

Mehr erfahren chevron_right

Robotik

Leistungsfähige Radarsensoren dank präzise gefertigter Hohlleiterantennen

28.03.2025

Waveguide Antennas mit ihrer filigranen Kanalstruktur sind elementar für die Funktionsfähigkeit von Radarsensoren. Freudenberg Sealing Technologies entwickelt die Antennen in ersten Kundenprojekten.

Mehr erfahren chevron_right

Technologieentwicklung

Exzellenz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

27.03.2025

Das Werk von Freudenberg Sealing Technologies in Tillsonburg erhält die renommierte NSF 51-Zertifizierung und unterstreicht damit sein Engagement für Qualität und Sicherheit.

Mehr erfahren chevron_right

Lebensmittel- & Getränkeindustrie Fluoroprene® XP

Für sauberes Trinkwasser

19.03.2025

Freudenberg Sealing Technologies stellt neues Compound 70 EPDM 335DW für O-Ringe vor

Mehr erfahren chevron_right

Lebensmittel- & Getränkeindustrie Haushaltsgeräte Materialkompetenz O-Ringe

„Es bieten sich auch Chancen!“

14.03.2025

Die aktuelle Energiepolitik der USA konzentriert sich hauptsächlich auf fossile Energiequellen, insbesondere Öl und Gas, die unter der Oberfläche der USA reichlich vorhanden sind.

Mehr erfahren chevron_right

Energieerzeugung
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Newsletter abonnieren