
Hygiene und Prozesssicherheit
Ihr Partner für Dichtungslösungen in der Prozessindustrie
Reinheit, Hygiene, Konformitäten und Beständigkeit – die Prozessindustrie stellt Dichtungen vor vielfältige Herausforderungen. Sie müssen einen hohen Reinheitsgrad aufweisen und den Hygienic Design Standards entsprechen. Gleichzeitig gelten die Anforderungen industrie- und länderspezifischer Normen, wie unter anderem USP Class VI, NSF, FDA und GB. Doch eine Konformität nach den genannten Normen reicht nicht aus. Die Dichtungsmaterialien müssen zusätzlich aggressiven Medien, wie CIP-/SIP-Reinigungsmitteln, Fetten, Aromen oder Chemikalien und extremen Temperaturen standhalten. Freudenberg Sealing Technologies hat diese Herausforderung angenommen und Dichtungslösungen, zugeschnitten auf die Anforderungen der Lebensmittel-, Getränke-, Pharma- und Chemieindustrie, entwickelt.

Dichtungen für die Pharmaindustrie
Herstellung von Arzneimitteln oder Impfstoffen
Da bei der Synthese von Arzneimitteln in der pharmazeutischen Industrie keine unerwünschten Nebenprodukte entstehen oder Keime ins Produkt gelangen dürfen, sind Reinheitsanforderungen an Prozess und Produkt besonders hoch. Es werden Dichtungslösungen benötigt, die zuverlässig Kontamination verhindern und ohne Bedenken mit dem Produkt in Berührung kommen können.
Die Pharmaindustrie besteht aus vielen verschiedenen Anwendungen und Prozessen, die alle individuelle Anforderungen haben. Die Herstellung von Fertigarzneimitteln setzt beispielsweise sehr gute chemische Beständigkeit von Dichtungswerkstoffen gegenüber verschiedenen Edukten und Lösemitteln voraus. Bei der Produktion von Impfstoffen oder Proteinen sowie bei der Separation von Blut können sehr niedrige Temperaturen auftreten, was sehr kältebeständige Dichtungen voraussetzt. Diese und viele weitere Anforderungen stellen Dichtungslösungen in der pharmazeutischen Industrie täglich vor neue Herausforderungen.

Virtuelle Pharmazeutische Messe
Treffen Sie die Dichtungsexperten auf unserer virtuellen Messe für die pharmazeutische Industrie in China.
Jetzt registrierenKompromisslose Hygiene und Beständigkeit
Bei einer stetig wachsenden Bevölkerungszahl werden Arzneimittel und Impfstoffe immer wichtiger. Auch die eingesetzten Stoffe werden mehr und mehr komplex. Freudenberg Sealing Technologies bietet leistungsstarke Dichtungslösungen für Tablettenpressen, Pumpen, Mischer und vieles mehr. Materialentwicklungen, wie Fluoroprene® XP oder Simriz®, trotzen den extremen Einsatzbedingungen und unterstützen saubere Prozesse. Das Werkstoffportfolio für die pharmazeutische Industrie umfasst eine Vielzahl an Materialien mit Konformitäten nach USP Class VI sowie gedrehte Dichtungen aus den originalen Materialien, inklusive aller Freigaben. Interne Extractables-Studien zeigen bei Fluoroprene® XP, Simriz® und einigen EPDM-Materialien sehr niedrige extrahierbare Anteile, was sie besonders für den direkten Kontakt mit Pharmazeutika qualifiziert.
Produktentwicklungen wie der Hygienic Usit®-Ring sorgen zuverlässig für eine totraumfreie Abdichtung und einen hohen Grad an Hygiene bei der Herstellung von pharmazeutischen Produkten. Außerdem bieten Clampdichtungen nach ISO 2852 und DIN 32676, verfügbar in verschiedenen zertifizierten Werkstoffen, eine sichere Rohrverbindung. Aufblasbare Profile stellen sicher, dass Behälter und Türen von Anlagen vor dem Eindringen von Keimen geschützt sind.

Hochleistungswerkstoffe
Freudenberg Sealing Technologies bietet ein breites Produktportfolio aus Premium- Materialien für pharmazeutische Anwendungen. Der Universalwerkstoff Fluoroprene® XP eignet sich hervorragend für den Einsatz mit CIP-/SIP-Reinigungsverfahren. Er ist resistent gegen verschiedene Aromastoffe, ätherische Öle, unpolare und polare Medien und hält auch Desinfektion mittels Gammastrahlung stand. Hausinterne Extractables-Studien beweisen anhand von einem verschwindend geringen Anteil an migrierten Substanzen seine überdurchschnittliche Reinheit.
Außerdem sind die beiden Varianten 75 Fluoroprene® XP 41 und 85 Fluoroprene® XP 43 konform zu USP Chapter 87 und 88. Auch der FFKM-Werkstoff 75 Simriz® 494 ist aufgrund seiner Temperatur- und Medienbeständigkeit sowie der sehr guten Reinheit und gesetzlichen Konformitäten ein optimaler Kandidat für die Pharmaindustrie.

3D-Animationen
Entdecken Sie in der neuen 3D-Animation unsere Dichtungslösungen für Coater sowie den virtuellen Rundgang von unserem Prüfstand.
Jetzt entdecken!Hygienic Usit®-Ring
Der Hygienic Usit® setzt neue Reinheitsstandards in offenen und geschlossenen Herstellungsverfahren. Unterlegscheiben aus Metall, die aufgrund mangelnder Hygiene nicht lebensmittelkonform sind, können dadurch vollständig ersetzt werden. Der elastomere Dichtwulst sichert eine totraumfreie Abdichtung und ist in drei geprüften und exklusiv zugelassenen Werkstoffen verfügbar. In der Pharmaindustrie kann sowohl das weiße 70 EPDM 253815 als auch das schwarze 70 EPDM 291 eingesetzt werden. Für anspruchsvollere Anwendungen bieten wir eine Variante aus dem Universalwerkstoff 75 Fluoroprene® XP 45.
Clampdichtungen
Clampdichtungen von Freudenberg Sealing Technologies gewährleisten eine schnelle und besonders sichere Rohrverbindung in Anlagen, die kontinuierlich gefahren werden. Sie lassen sich besonders leicht einbauen und einfach wieder trennen. Die Abmessungen sind nach DIN 32676 genormt, die Dichtungen sind also standardisiert und daher besonders wirtschaftlich und ab Lager verfügbar. Als Werkstoffe für die Pharmaindustrie empfiehlt Freudenberg Sealing Technologies 70 EPDM 291, 70 VMQ 117055, 75 Fluoroprene® XP 41 und 70 EPDM 253815 (weiß).

Radialwellendichtringe
Für die in der Pharmaindustrie besonders hohen Anforderungen an Reinheit und Keimfreiheit ist der Radiamatic® HTS II 9539 VL, mit seiner vorgesetzten Dichtlippe für Totraumfreiheit, die optimale Lösung. Er überzeugt zudem mit seiner Verschleißfestigkeit und guten Trockenlaufeigenschaften. Des Weiteren besitzt er alle relevanten Freigaben.
Verwandte Dokumente
-
Dichtungslösungen für Ventile
Ob Sitz-, Klappen-, Membran-, Probenahme- oder andere Ventile – Wir helfen Ihnen die richtigen Fragen zu stellen und die fehlerhaften Komponentenin Ihren Prozessen zu finden. -
Dichtungslösungen für Rohrverbindungen
Es gibt unzählige Rohrverbindungen für unterschiedliche Branchen. Um herauszufinden welche die richtige Dichtung für Ihren Bedarf ist, müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden.
-
Dichtungslösungen für Anwendungen in der Pharmaindustrie
Die Reinheitsanforderungen an das Produkt und den Prozess sind in der pharmazeutischen Industrie besonders hoch. Denn bei der Synthese von Arzneimitteln dürfen keine Keime in das Produkt gelangen oder unerwünschte Nebenprodukte entstehen. -
Dichtungshandbuch für die Prozessindustrie
Speziell für die Prozessindustrie entwickelte Produkte nach Hygienic Design und Werkstoffe mit branchenspezifischen Freigaben. -
Dichtungslösungen für die Prozessindustrie
Die Anwendungen in der Prozessindustrie erfordern ein spezifisches Know-how und fundierte Werkstoffkompetenz. Neben einer breiten Produktpalette bietet Freudenberg branchenspezifische Werkstoffe mit internationalen Freigaben wie FDA, USP Class VI und EU (VO) 1935/2004 sowie Dichtungen nach Hygienic Design. -
Dichtungslösungen für Antriebswellen in der Prozessindustrie
Aufgrund der Vielzahl und Besonderheiten der Anlagen und Prozesse in der Pharma-, Lebensmittel- und Chemieindustrie, sind die Herausforderungen an ein Dichtsystem für Antriebswellen in diesen Bereichen vielfältig. -
Services für die Prozessindustrie
Die Ansprüche in der Lebensmittel-, Getränke-, Chemie- und Pharmaindustrie sind sowohl technologisch als auch logistisch einzigartig. Wir bieten exakt darauf zugeschnittene Lösungen. -
Produktlinie für hygienegerechte Anlagen in der Prozessindustrie
Freudenberg Sealing Technologies entwickelt innovative Dichtungslösungen mit internationalen industriespezifischen Freigaben, speziell nach Hygienic Design Standards. Alle Produkte sind gegen das Prozessmedium selbst sowie gegen alle in CIP-/SIP-Prozessen verwendeten Reinigungsmedien beständig. -
Fluoroprene® XP für die Pharmaindustrie
Freudenberg Sealing Technologies hat in einer eigenen Extractables-Studie getestet, ob der Werkstoff Fluoroprene XP für den Einsatz in der Pharmaindustrie geeignet ist und den hohen Reinheitsansprüchen genügt. Dazu wurden zwei fluorierte Werkstoffvarianten ausgewählt und mit zwei EPDM-Werkstoffen verglichen. -
FST Radialwellendichtringe für verfahrenstechnische Anwendungen
Der Radiamatic® HTS II ist eine spezielle PTFE-Variante der Produktgruppe Simmerring®. Dieser Hochleistungs-radialwellendichtring setzt Maßstäbe bei der Abdichtung rotierender Wellen und Spindeln.
-
Clampdichtungen für die Prozessindustrie
Clampdichtungen dienen der schnellen und sicheren Flanschverbindung in kontinuierlich gefahrenen Anlagen. Aufgrund der symmetrischen Geometrie lassen sich Clampverbindungen sehr einfach montieren und wieder trennen. -
Extractables EPDM-Benchmark
In der heutigen Lebensmittel- und Pharmaproduktion dreht sich alles um das Thema Reinheit. Doch wie garantiert man die geforderte Prozessreinheit hinsichtlich der Dichtungsmaterialien? -
Extractables-Studie – Fluorierte Werkstoffe
Die Extractables-Studie untersucht die Wechselwirkungen zwischen dem pharmazeutischen Produkt und dem Elastomer. -
EPDM für die Prozessindustrie
Mit herausragenden Eigenschaften in kritischen Medien sind unsere EPDM-Werkstoffe die erste Wahl für eine Vielzahl von O-Ring-, Formteil- und Membran-Anwendungen in der Lebensmittel-, Getränke-, Pharma- und Chemieindustrie. -
Flachdichtungen für die Prozessindustrie
Freudenberg Sealing Technologies bietet eigens gefertigte Flachdichtungen in verschiedensten Formen – ob klassisch rund oder kundenspezifisch nach Zeichnung – besonders schnell und flexibel. -
Hygienic Usit®
Der speziell für die Anforderungen der Prozessindustrie entwickelte Hygienic Usit® von Freudenberg setzt vollkommen neue Reinheitsstandards. -
75 FKM 38269 für die Prozessindustrie
FKM (Fluorkautschuk) ist ein hochwertiger Werkstoff, der in der gesamten Prozessindustrie Einsatz findet. -
Neue Generation von Simmerringen® für die Prozessindustrie
Der Simmerring® ist flexibel, hoch belastbar und zuverlässig. Freudenberg Sealing Technologies hat nun Simmerringe® für den Einsatz in der Prozessindustrie weiterentwickelt – hergestellt aus Materialien, die für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen sind.
-
60 EPDM 334
Werkstoffdatenblatt -
70 EPDM 335
Werkstoffdatenblatt -
70 EPDM 38283
Werkstoffdatenblatt -
70 EPDM 253815
Werkstoffdatenblatt -
70 FKM 727
Werkstoffdatenblatt -
70 VMQ 117055
Werkstoffdatenblatt -
70 VMQ 167978
Werkstoffdatenblatt -
75 FKM 38269
Werkstoffdatenblatt -
75 FKM V178
Werkstoffdatenblatt -
75 Fluoroprene XP 41
Werkstoffdatenblatt -
75 HNBR 231142
Werkstoffdatenblatt -
75 NBR 430
Werkstoffdatenblatt -
76 VMQ 176643
Werkstoffdatenblatt -
85 Fluoroprene XP 42
Werkstoffdatenblatt -
90 NBR 433
Werkstoffdatenblatt -
75 EPDM 168348
Werkstoffdatenblatt -
70 EPDM 291
Werkstoffdatenblatt -
75 FKM 180497
Werkstoffdatenblatt -
70 FKM 37508
Werkstoffdatenblatt -
75 Fluoroprene XP 40
Werkstoffdatenblatt -
75 HNBR 181070
Werkstoffdatenblatt -
94 AU 21700
Werkstoffdatenblatt -
85 EPDM 292
Werkstoffdatenblatt -
85 NBR 436
Werkstoffdatenblatt -
94 AU 21730
Werkstoffdatenblatt -
75Fluoroprene XP45
Werkstoffdatenblatt -
70 NBR 438
Werkstoffdatenblatt -
60 EPDM 334
Werkstoffdatenblatt -
70 EPDM 335
Werkstoffdatenblatt -
70 EPDM 38283
Werkstoffdatenblatt -
70 EPDM 253815
Werkstoffdatenblatt -
70 FKM 727
Werkstoffdatenblatt -
70 VMQ 117055
Werkstoffdatenblatt -
70 VMQ 167978
Werkstoffdatenblatt -
75 FKM 38269
Werkstoffdatenblatt -
75 FKM V178
Werkstoffdatenblatt -
75 Fluoroprene XP 41
Werkstoffdatenblatt -
75 HNBR 231142
Werkstoffdatenblatt -
75 NBR 430
Werkstoffdatenblatt -
76 VMQ 176643
Werkstoffdatenblatt -
85 Fluoroprene XP 42
Werkstoffdatenblatt -
90 NBR 433
Werkstoffdatenblatt -
75 EPDM 168348
Werkstoffdatenblatt -
70 EPDM 291
Werkstoffdatenblatt -
75 FKM 180497
Werkstoffdatenblatt -
70 FKM 37508
Werkstoffdatenblatt -
75 Fluoroprene XP 40
Werkstoffdatenblatt -
75 HNBR 181070
Werkstoffdatenblatt -
94 AU 21700
Werkstoffdatenblatt -
85 EPDM 292
Werkstoffdatenblatt -
85 NBR 436
Werkstoffdatenblatt -
94 AU 21730
Werkstoffdatenblatt -
75Fluoroprene XP45
Werkstoffdatenblatt -
70 NBR 438
Werkstoffdatenblatt -
70 EPDM 217030
Werkstoffdatenblatt -
60 NBR 434
Werkstoffdatenblatt -
60 EPDM 290
Werkstoffdatenblatt -
85 Fluoroprene XP 43
Werkstoffdatenblatt
