
Hygiene und Prozesssicherheit
Ihr Partner für Dichtungslösungen in der Prozessindustrie
Reinheit, Hygiene, Konformitäten und Beständigkeit – die Prozessindustrie stellt Dichtungen vor vielfältige Herausforderungen. Sie müssen einen hohen Reinheitsgrad aufweisen und den Hygienic Design Standards entsprechen. Gleichzeitig gelten die Anforderungen industrie- und länderspezifischer Normen, wie unter anderem USP Class VI, NSF, FDA und GB. Doch eine Konformität nach den genannten Normen reicht nicht aus. Die Dichtungsmaterialien müssen zusätzlich aggressiven Medien, wie CIP-/SIP-Reinigungsmitteln, Fetten, Aromen oder Chemikalien und extremen Temperaturen standhalten. Freudenberg Sealing Technologies hat diese Herausforderung angenommen und Dichtungslösungen, zugeschnitten auf die Anforderungen der Lebensmittel-, Getränke-, Pharma- und Chemieindustrie, entwickelt.

Industrie Dichtungen für Chemikalien
Dichtungslösungen für die Chemieindustrie
Die Chemieindustrie umfasst ein großes Spektrum an verschiedenen Prozessen, Stoffen und Anlagen. Diese hohe Vielfalt erfordert individuell zugeschnittene Dichtungslösungen. Bei sensiblen chemischen Prozessen, wie beispielsweise in Reaktoren, Generatoren und Rührern ist es sehr wichtig, dass nichts Schädigendes aus den Anlagen entweichen kann.
In Prozessen, die Fein- und Spezialchemikalien beinhalten, können Temperaturen von bis zu +300 °C Dichtungen aus Elastomeren und Kunststoffen an ihre Grenzen bringen. Auch beim sogenannten Steamcracken sind die Dichtungen extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Zusätzlich müssen die Dichtungswerkstoffe besonders aggressiven, teilweise sogar toxischen Chemikalien und hohen Drücken standhalten. Außerdem müssen Dichtungen einen Beitrag leisten, um bei chemischen Prozessen die durch die TA Luft legislation gesetzlich vorgeschriebenen Emissionswerte einzuhalten. Aufgrund dieser extremen Einsatzbedingungen sind in der chemischen Industrie robuste und chemisch beständige Werkstoffe unerlässlich.
Sichere Prozesse dank hochbeständiger Spezialwerkstoffe
Als einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige liefert die chemische Industrie Grundstoffe an eine Vielzahl von Industrien. Unter anderem in der Bau- oder Automobilindustrie sind diese zur weiteren Verarbeitung essentiell. Mit dem Ziel, reibungslose und sichere Prozesse zu ermöglichen, bietet Freudenberg Sealing Technologies speziell entwickelte Dichtungslösungen. Materialien wie PTFE und Simriz® können je nach Anforderungsprofil in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt werden. Dabei können Bedingungen, wie hohe Temperaturen oder Drücke und aggressive Medien, auftreten.
Ein typisches Produkt in der Chemieindustrie ist der O-Ring. Einsetzbar in beispielsweise Rührern, Pumpen und Separatoren bietet Freudenberg Sealing Technologies eine FEP- oder PFA-ummantelte Variante sowie O-Ringe aus Premiumwerkstoffen, wie Simriz®. Aus dem chemisch hochbeständigen PTFE sind unter anderem Dachmanschettensätze und Faltenbälge verfügbar – vor allem zur Abdichtung von Ventilinseln. Zusätzlich können, dank der profunden Entwicklungs-Expertise und Services wie Freudenberg Xpress®, kundenspezifische Teile speziell zugeschnitten auf Ihre Anwendungen entwickelt werden.

Fluorierte Hochleistungswerkstoffe
Um reibungslose und sichere Prozesse innerhalb der verschiedenen chemischen Anwendungsbereiche mit unterschiedlichen Anforderungsprofilen zu ermöglichen, bietet Freudenberg Sealing Technologies ein umfangreiches Portfolio an Fluorelastomeren. Dazu gehören vor allem FKM, Simriz® und Fluoroprene® XP. Aus diesen können sowohl O-Ringe mit verschiedenen Querschnitten als auch kundenspezifische Entwicklungen gefertigt werden. Die Werkstoffe sind dank ihrer sehr guten chemischen-, thermischen- und Druckbeständigkeit für ein breites Anwendungsspektrum geeignet und können durch Oberflächenbehandlungen (z. B. Antihaft- oder Gleitmittelaufbringungen) sogar noch für die jeweilige Anwendung optimiert werden. Bei der Auswahl des passenden Werkstoffs stehen Ihnen unsere Experten beratend zur Seite und unterstützen Sie mit Beständigkeitstests, Optimierungen des Dichtungsdesigns und weiteren Services.

FEP-ummantelte O-Ringe
FEP-ummantelte O-Ringe werden ausschließlich für statische Anwendungen eingesetzt, da Bewegungen oder abrasive Medien sie zerstören würden. Der Elastomerkern sorgt für die elastische Anpressung, die Ummantelung für die zuverlässige Abdichtung in aggressiven Medien. Als Kernmaterial wird, je nach geforderter Temperaturbeständigkeit, FKM oder VMQ eingesetzt. Ummantelte O-Ringe sind grundsätzlich in allen gewünschten Abmessungen, Innendurchmessern und Schnurstärken verfügbar. Da sie nur wenig dehn- und stauchbar sind, sollten bei kleinen Durchmessern die Einbauräume darauf ausgerichtet werden.

Faltenbälge
Überall dort, wo mechanisch ineinanderschiebende Maschinenteile gegen Umwelteinflüsse oder aggressive Medien geschützt werden müssen, sind Faltenbälge eine zuverlässige Komponente. Zudem können mit ihnen Bewegungen, Ausdehnungen, Achsversatz, Schiefstellungen oder Schwingungen kompensiert werden. In Verbindung mit Rückschlagventilen sind konstruktionsabhängig Förder- und Pumpeffekte von Gasen oder Flüssigkeiten möglich. Eine universelle chemische Beständigkeit wird durch premium PTFE-Werkstoffe erreicht.

Dachmanschettensätze
Dachmanschetten bestehen in der Regel aus einem Druckring, mehreren Dachmanschetten und einem Stützring. Sie werden überwiegend bei translatorischen Bewegungen, aber auch bei langsamen Rotationsbewegungen eingesetzt. Da für Dachmanschetten als Standardwerkstoffe PTFE und PTFE-Kohle-Compounds eingesetzt werden, lassen sie sich spanend aus Halbzeugen ohne Werkzeuge besonders wirtschaftlich herstellen.
Verwandte Dokumente
-
Dichtungslösungen für die Chemieindustrie
Freudenberg bietet hierfür hochbeständige Dichtungslösungen aus Kunststoffen wie PTFE sowie ein breites Spektrum an hochwertigen elastomeren Werkstoffen wie FFKM Perfluorelastomeren (Simriz®), EPDM oder FKM. -
Dichtungslösungen für Antriebswellen in der Prozessindustrie
Aufgrund der Vielzahl und Besonderheiten der Anlagen und Prozesse in der Pharma-, Lebensmittel- und Chemieindustrie, sind die Herausforderungen an ein Dichtsystem für Antriebswellen in diesen Bereichen vielfältig.
-
60 EPDM 290
Werkstoffdatenblatt -
60 EPDM 334
Werkstoffdatenblatt -
60 NBR 434
Werkstoffdatenblatt -
70 EPDM 291
Werkstoffdatenblatt -
70 EPDM 335
Werkstoffdatenblatt -
70 EPDM 38283
Werkstoffdatenblatt -
70 EPDM 217030
Werkstoffdatenblatt -
70 EPDM 253815
Werkstoffdatenblatt -
70 FKM 727
Werkstoffdatenblatt -
70 FKM 37508
Werkstoffdatenblatt -
70 NBR 438
Werkstoffdatenblatt -
70 VMQ 117055
Werkstoffdatenblatt -
70 VMQ 167978
Werkstoffdatenblatt -
75 EPDM 168348
Werkstoffdatenblatt -
75 FKM 38269
Werkstoffdatenblatt -
75 FKM 180497
Werkstoffdatenblatt -
75 FKM V178
Werkstoffdatenblatt -
75 Fluoroprene XP 40
Werkstoffdatenblatt -
75 Fluoroprene XP 41
Werkstoffdatenblatt -
75Fluoroprene XP45
Werkstoffdatenblatt -
75 HNBR 181070
Werkstoffdatenblatt -
75 HNBR 231142
Werkstoffdatenblatt -
75 NBR 430
Werkstoffdatenblatt -
76 VMQ 176643
Werkstoffdatenblatt -
85 EPDM 292
Werkstoffdatenblatt -
85 Fluoroprene XP 42
Werkstoffdatenblatt -
85 Fluoroprene XP 43
Werkstoffdatenblatt -
85 NBR 436
Werkstoffdatenblatt -
90 NBR 433
Werkstoffdatenblatt -
94 AU 21700
Werkstoffdatenblatt -
94 AU 21730
Werkstoffdatenblatt
-
70 EPDM 38596 - Neuer weißer Hochleistungswerkstoff für die Prozessindustrie
Der neue weiße Hochleistungswerkstoff 70 EPDM 38596 von Freudenberg Sealing Technologies wurde speziell für die hohen Anforderungen in der Prozessindustrie entwickelt. -
75 FKM 38269 für die Prozessindustrie
FKM (Fluorkautschuk) ist ein hochwertiger Werkstoff, der in der gesamten Prozessindustrie Einsatz findet. -
75 Simriz® 495
Der von Freudenberg Sealing Technologies speziell entwickelte Hochleistungswerkstoff 75 Simriz® 495 bietet eine universelle chemische Beständigkeit, auch gegenüber Aminen, und ist somit bestens geeignet für Anwendungen in der Chemieindustrie. Er deckt einen Temperaturbereich von -15 °C bis +230 °C ab. -
Clampdichtungen für die Prozessindustrie
Clampdichtungen dienen der schnellen und sicheren Flanschverbindung in kontinuierlich gefahrenen Anlagen. Aufgrund der symmetrischen Geometrie lassen sich Clampverbindungen sehr einfach montieren und wieder trennen. -
Flachdichtungen für die Prozessindustrie
Freudenberg Sealing Technologies bietet eigens gefertigte Flachdichtungen in verschiedensten Formen – ob klassisch rund oder kundenspezifisch nach Zeichnung – besonders schnell und flexibel. -
Fluorierte Hochleistungswerkstoffe für die Chemieindustrie
Mit dem Ziel, reibungslose und sichere Prozesse zu ermöglichen, bietet Freudenberg Sealing Technologies Dichtungslösungen aus einem umfangreichen Fluorelastomer-Portfolio.

Join Us!
Freudenberg Sealing Technologies, seine Produkte und Serviceangebote in Wort und bewegten Bildern erleben, sich mit Kollegen und Stakeholdern vernetzen und dabei wertvolle geschäftliche Kontakte knüpfen.
Auf LinkedIn vernetzen!