37-ecat Produkt­katalog
toolbar-technical-manual Technisches Handbuch
80-services Services
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

24.09.2025 | Pressemitteilung

Batteriesicherheit für die Mobilität von morgen

Technology & Innovation E-Mobilität

Detroit, Michigan (USA), 24. September 2025. Freudenberg Sealing Technologies, ein weltweit führender Anbieter von Dichtungs- und Mobilitätslösungen, präsentiert seine neuesten Entwicklungen vom 6. bis 9. Oktober 2025 auf der Battery Show North America im Huntington Place in Detroit.

Teilen auf

Angesichts der rasanten Entwicklungen in der Mobilitätsbranche erweitert Freudenberg sein Portfolio kontinuierlich um leistungsstarke, anwendungsspezifische Lösungen, die die Effizienz, Zuverlässigkeit und Funktionalität herkömmlicher Fahrzeuge ebenso verbessern wie die zukünftiger. Am Stand Nr. 5208 wird das Unternehmen drei wichtige Innovationen vorstellen, die zur Lösung der Herausforderungen der Branche entwickelt wurden: neue Komponenten zum Druckausgleich in Batterien, fortschrittliche Dichtungen für Batteriesysteme und ein Thermomanagement der nächsten Generation für Hochleistungs-Elektrofahrzeuge.

Erweitertes DIAvent®-Portfolio

Der Übergang zur Elektrifizierung bringt im Hinblick auf den Druckausgleich neue Herausforderungen für die Konstruktion von Fahrzeugen und Equipment mit sich. Lithium-Ionen-Batteriegehäuse müssen aus Sicherheits- und Leistungsgründen hermetisch abgedichtet bleiben, erfordern jedoch auch spezielle Komponenten zur Regulierung des Innendrucks.

Freudenberg Sealing Technologies hat sich dieser Anforderung mit seinem DIAvent®-Produktportfolio gestellt: einer patentierten Produktfamilie, die Druckausgleich während des normalen Betriebs sowie Notentlüftungsfunktionen bietet und auf verschiedene Anwendungen zugeschnitten ist. Das aktuelle Portfolio bietet eine Reihe von Optionen: von kompakten, platzsparenden Varianten für kleine und mittelgroße Batteriesysteme bis hin zu Elementen mit hoher Kapazität für größere Fahrzeuge mit hohem Energiebedarf. Darüber hinaus sind Lösungen für Elektromotoren, Achsen und Wechselrichter verfügbar.

Aufgrund des Kundenfeedbacks hat Freudenberg das DIAvent®-Portfolio nun um zwei weitere Komponenten ergänzt:

  • DIAvent® maxFlow verfügt über eine offene Entgasungsöffnung – anstelle einer sich allmählich öffnenden – und bietet eine vollständige Entgasungsrate nahe der Öffnungsdruckschwelle. Der Aktivierungsgrad kann zwischen 50 und 200 mbar eingestellt werden.
  • DIAvent® Hybrid kombiniert einen permanenten, bidirektionalen Druckausgleich mit einer Notentlüftung und bietet zusätzlich die Möglichkeit, die Aluminiumabdeckung der Entlüftung direkt und fest am Batteriegehäuse anzubringen.

Beide neuen Komponenten eignen sich für den Einsatz in Batteriesystemen mit hoher Energiedichte. Sie erweitern das DIAvent®-Angebot und bieten Automobilherstellern sowie Batterieproduzenten mehr Flexibilität und maßgeschneiderte Funktionalität für eine Vielzahl von Betriebsbedingungen.

Robuste Abdichtung für Busbar-Anwendungen

Busbars stellen den Stromfluss in Batteriesystemen sicher. Aufgrund ihrer unregelmäßigen Geometrie und der rauen Bedingungen, denen sie ausgesetzt sind – wie aggressive Flüssigkeiten und hohe Temperaturen –, sind sie allerdings nur schwer effektiv abzudichten.

Die mediendichte Busbars-Dichtungstechnologie von Freudenberg ist sowohl für rechteckige als auch für runde Schienen geeignet. Sie macht zusätzliche Montageschritte überflüssig, reduziert das Leckagerisiko erheblich und verbessert die Langzeitbeständigkeit. Die Lösung wurde für Nieder- und Hochspannungsanwendungen entwickelt und hält Temperaturen von -40 °C bis 200 °C stand. Die Busbar-Dichtungstechnologie zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber wechselnden Temperaturen und aggressiven Medien aus und trägt so zur Senkung der Gesamtbetriebskosten von EV-Systemen bei.

Fluid-Konnektoren und Magnetventile für das Thermomanagement

Da die Kapazität von EV-Batterien zunimmt und die Ladegeschwindigkeiten steigen, wird das Thermomanagement immer wichtiger. Herkömmliche Kühlsysteme reichen für ultraschnelles Laden oft nicht aus. Darum hat Freudenberg Fluid-Konnektoren entwickelt. Sie eignen sich für diverse Kühlflüssigkeiten und thermodynamische Anforderungen, halten eine optimale Zelltemperatur aufrecht und verlängern die Lebensdauer der Batterie. Die Fluid-Konnektoren senken die Kosten auf Systemebene, indem sie Toleranzen ausgleichen, vereinfachte und effiziente Montageprozesse ermöglichen und mehrere Funktionen in einer einzigen Komponente vereinen. Die Fluid-Konnektoren sind auf hohe Belastungen und variable Systemanforderungen zugeschnitten und schließen die Lücke zwischen größeren Batterien und höherer Leistung. Die Magnetventile regulieren den Flüssigkeits- und Luftstrom in Automobil- und Batteriesystemen präzise, indem sie elektrische Signale in kontrollierte mechanische Bewegungen umwandeln.

„Unsere Kunden brauchen agile und erfahrene Partner, die bei neuen Herausforderungen schnell optimierte Materialien und Technologien liefern können”, sagt Tania Hagel, Global Vice President OEM Sales bei Freudenberg Sealing Technologies. „Dank unserer umfassenden Expertise in den Bereichen Design und Werkstoffe können wir maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die die Elektromobilität unterstützen und die Einführung von Antriebssystemen der nächsten Generation beschleunigen.”

Weitere ausgestellte Produkte

An seinem Stand präsentiert Freudenberg außerdem seine 3D-Hohlleiterantenne, die sogenannten Waveguide Antenna. Diese verbessert die Präzision und Zuverlässigkeit von Radarsystemen, die für Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren unerlässlich sind. Zudem bietet die Waveguide Antenna eine hohe Leistung bei geringem Signalverlust und starkem Wärmemanagement. Freudenberg unterstützt seine Kunden bei dieser Innovation mit flexiblem Service – vom kompletten Hardware-Design bis hin zu Beratung und Prototyping.

Zu den weiteren ausgestellten Produkten zählen Cell Caps, Gehäusedichtungen und ein Demonstrator für Thermal Barriers.

Vertreten sind am Stand von Freudenberg Sealing Technologies außerdem die SurTec-Gruppe, ein Geschäftsbereich der Freudenberg Chemical Specialties GmbH, der chemische Spezialitäten für die Oberflächenveredelung entwickelt, herstellt und liefert, sowie Freudenberg Filtration Technologies, einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller innovativer Filtrationslösungen für Kunden aus einer Vielzahl von Branchen.

Weiterführende Informationen unter: https://www.fst.com/markets/automotive-truck-bus/electric-vehicle/.

Downloads zum Artikel

Batteriesicherheit für die Mobilität von morgen

Letztes Update: 24.09.2025

Deutsch | DOCX | 90 KB

Download

Bilder herunterladen

Presse Bild - DIAvent® maxFlow und DIAvent® Hybrid

Copyright 2024, Freudenberg Sealing Technologies | JPG | 2.74 MB

Download

Silke Herzog

Senior Manager Corporate Communications

Telephone: + 49 (0) 6201 960 6385

silke.herzog@fst.com chevron_right

News-Service

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und erhalten Sie unsere Presseinformationen per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Jetzt anmelden! chevron_right
Technology & Innovation E-Mobilität
Teilen auf

Weitere News zum Thema Technology & Innovation

Technology & Innovation

Leistungsfähige Radarsensoren dank präzise gefertigter Hohlleiterantennen

28.03.2025 | Story

Waveguide Antennas mit ihrer filigranen Kanalstruktur sind elementar für die Funktionsfähigkeit von Radarsensoren. Freudenberg Sealing Technologies entwickelt die Antennen in ersten Kundenprojekten.

Mehr erfahren chevron_right

Technology & Innovation

Hochdruckdichtung mit innovativem Design für PEM-Elektrolyse

04.02.2025 | Story

Hochdruckdichtungen verhindern den Austritt von flüssigen und gasförmigen Medien in Elektrolyseuren. Freudenberg Sealing Technologies hat ein Dichtungsdesign entwickelt, das nun in Serie verbaut wird.

Mehr erfahren chevron_right

Technology & Innovation

Elektrolyse: Weltmarktführer nutzt Freudenberg-Dichtungen

17.12.2024 | Story

AEM-Elektrolyseure bieten Anwendern die Möglichkeit, selbstständig grünen Wasserstoff zu erzeugen. Der AEM-Weltmarktführer setzt auf Dichtungen von Freudenberg Sealing Technologies. 

Mehr erfahren chevron_right

Technology & Innovation

Simulation im Prüfstand

01.10.2024 | Story

Freudenberg Sealing Technologies verfügt nicht nur über Werkstoffkompetenz. Das Unternehmen simuliert in eigenen, hochwertigen Prüfständen auch wie wirksam und effizient die eigenen Produkte sind. 

Mehr erfahren chevron_right

Technology & Innovation

Hightech in der Landwirtschaft

20.08.2024 | Story

Künstliche Intelligenz, Robotik und das Internet der Dinge machen die Landwirtschaft zum Hightech-Geschäft. Und sie bringen Ernährungssicherheit für künftige Generationen.

Mehr erfahren chevron_right

Technology & Innovation

Der perfekte Reifendruck für jeden Boden

15.08.2024 | Pressemitteilung

Dichtungslösungen von Freudenberg Sealing Technologies für zentrale Reifendruckregelanlagen bieten wesentliche Vorteile

Mehr erfahren chevron_right

Technology & Innovation

Hohe Flexibilität: „Artificial Intelligence as a Service“

09.07.2024 | Story

Skalierbarkeit: Mit „Artificial Intelligence as a Service“ steht KI stets in dem Maß zur Verfügung, das für den gegenwärtigen Datenbedarf oder die Zahl der zu verarbeitenden Anfragen nötig ist.

Mehr erfahren chevron_right

Technology & Innovation

Mehr Effizienz dank KI

25.06.2024 | Story

Freudenberg Sealing Technologies setzt in der Produktion schrittweise auf KI. Das führt zu weniger Pseudoausschuss, spart Kosten, ist nachhaltig und reduziert Maschinenstillstandszeiten.

Mehr erfahren chevron_right

Technology & Innovation

Wellenschutzhülsen: die perfekte Ergänzung

19.06.2024 | News

Unsere Wellenschutzhülsen bieten eine hervorragende Investitionsrendite, indem sie die Lebensdauer der Welle Ihrer Anlagen verlängern.

Mehr erfahren chevron_right

Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies. 

Jetzt abonnieren!