37-ecat Produkt­katalog
toolbar-technical-manual Technisches Handbuch
80-services Services
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

13.06.2024 | Pressemitteilung

Starke Dichtungen für harte Einsätze

Automobil & Transportwesen Landwirtschaft Automotive, Truck & Bus Bauwesen Corteco

Weinheim, 13. Juni 2024. Corteco beschäftigt sich so detailliert mit Dichtungen wie kaum ein anderes Aftermarket-Unternehmen sonst. Als Teil des Technologie- und Dichtungsexperten Freudenberg Sealing Technologies ist Corteco breit aufgestellt und ausgezeichnet positioniert für den anspruchsvollen freien Ersatzteilmarkt im Heavy-Duty-Segment. Ein Feld, in dem das Unternehmen seinen Marktanteil stetig ausbaut. 2024 wird das Lieferprogramm um zusätzliche Produktgruppen erweitert.

Teilen auf

Im Fokus der Heavy-Duty-Aftermarket-Produkte von Corteco stehen aktuell Radial-Wellendichtringe, die speziell für die anspruchsvollen Bedingungen in Bau- und Landmaschinen sowie anderen Heavy-Duty-Anwendungen entwickelt wurden. Damit hat Corteco, die Independenten-Aftermarket-Einheit von Freudenberg Sealing Technologies, seinen Marktanteil im Heavy-Duty-Segment in den vergangenen Jahren stetig ausgebaut. Auch die Aussichten sind positiv, da 2024 weitere Produktgruppen, wie beispielsweise Akkumulatoren, das Aftermarket-Lieferprogramm für den Heavy-Duty-Bereich erweitern. „Die Serienqualität direkt in den freien Ersatzteilmarkt zu übernehmen, ist für uns kein zusätzlicher Aufwand, sondern eine logische Konsequenz. Dabei profitieren wir von unseren weitreichenden Erfahrungen und den sehr strengen Anforderungen der Serienentwicklung, gerade aus dem Automotive-Bereich. Diese lassen sich ideal auch für den Heavy-Duty-Markt nutzen. Deshalb werden wir unser Angebot in diesem Bereich auch weiter vergrößern“, sagt Dr. Christian Dickopf, Senior Vice President bei Freudenberg Sealing Technologies und verantwortlich für Corteco.

Heavy-Duty-Anwendungen mit besonderen Ansprüchen

Bei den Anforderungen im Heavy-Duty-Segment gibt es keine pauschalen Lösungen: Jeder Anwendungsfall muss gesondert betrachtet werden. Dabei wird auf die langjährige Erfahrung aus dem Automotive- und Truckbereich zurückgegriffen.

Diese Philosophie spiegelt sich dann in der Produktqualität wider, die unter extremen Bedingungen getestet wird. Dabei geht Freudenberg Sealing Technologies durchaus über die Anforderungen der einzelnen OEM hinaus. Einzigartig in der Branche ist auch das Testfeld in Weinheim. Mit über 300 Prüfständen ist es weltweit das größte seiner Art. Hier werden die Dichtungen und andere Produkte unter simulierten Bedingungen getestet, um ihre Leistungsfähigkeit über eine Lebensdauer von mehr als 300.000 Kilometern zu garantieren.

„Die Anforderungen der einzelnen OEM sind unterschiedlich – hoch sind sie alle”, sagt Robert Leins, Leiter des Testfelds bei Freudenberg Sealing Technologies, “bei uns geht es immer darum, die Realität in unser Labor zu übertragen und im Zeitraffer wiederzugeben. Ein durchschnittlicher Testzyklus ist hier in 240 Stunden abgeschlossen.“ Die Heavy-Duty-Dichtungen müssen dabei beispielsweise nicht nur mechanischen Belastungen standhalten, sondern auch extremen Temperaturschwankungen, chemischen Einflüssen und UV-Strahlung. Durch die umfangreichen Tests wird garantiert, dass die Produkte auf alle Einsatzfälle in der Realität vorbereitet sind.

Kunden honorieren Engagement

Auch in der Forschung ist das Unternehmen aktiv: So finden regelmäßig Anfragen aus neuen Segmenten wie der E-Mobilität oder dem Schiffbau ihren Weg zu Freudenberg Sealing Technologies. Selbst Drehzahlen bis 36.000 U/min oder Wellendurchmesser bis zu einem Meter lassen sich auf den Prüfständen abbilden. Besonders wichtig sei dabei immer die Betrachtung des gesamten tribologischen Systems, sagt Robert Leins. Nur im Zusammenspiel aller Komponenten lasse sich so eine zuverlässige und langlebige Dichtungslösung entwickeln.

Die Kunden von Freudenberg Sealing Technologies wie auch von Corteco honorieren das Engagement: Die Nachfrage nach hochwertigen Produkten im Heavy-Duty-Segment und gerade auch im Aftermarket steigt stetig. Besonders steht hier immer wieder die Verlässlichkeit der Produkte im Vordergrund. „Eine Dichtung für wenige Euro schützt ein Investitionsobjekt im Wert von mehreren Hunderttausend. Warum also Kompromisse machen, wenn man auf bewährte Serientechnologie setzen kann?“, resümiert Dickopf.

Mit hohem Engagement für Qualität und Innovation unterstreicht Freudenberg Sealing Technologies mit Corteco seine Position als einer der führenden Anbieter von Dichtungslösungen im Heavy-Duty-Aftermarket-Segment.

Downloads zum Artikel

Starke Dichtungen für harte Einsätze

Letztes Update: 13.06.2024

Deutsch | DOCX | 86 KB

Download

Bilder herunterladen

Freudenberg Prüffeld in Weinheim

Freudenberg Prüffeld in Weinheim

JPG | 3.02 MB

Download

Silke Herzog

Senior Manager Corporate Communications

Telephone: + 49 (0) 6201 960 6385

silke.herzog@fst.com chevron_right

News-Service

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und erhalten Sie unsere Presseinformationen per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Jetzt anmelden! chevron_right
Automobil & Transportwesen Landwirtschaft Automotive, Truck & Bus Bauwesen Corteco
Teilen auf

Weitere News zum Thema Automobil & Transportwesen

Automobil & Transportwesen

Busbar-Pins in Low-Voltage-Anwendungen zuverlässig abdichten

30.09.2025 | News

Dichtungskonzepte für kompakte Steckverbindungen

Mehr erfahren chevron_right

Automobil & Transportwesen

Die Transformation geht weiter – weg vom Verbrenner, hin zu innovativen Lösungen für die E-Mobilität

25.07.2025 | News

Umfangreiche Investitionen von Freudenberg Sealing Technologies und ein Förderprogramm des US-Energieministeriums stärken die Produktion von Hightech-Dichtungen für E-Mobilität und Wasserstoffanwendungen am Standort Manchester, New Hampshire.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil & Transportwesen

Wachstumsmarkt: Waveguide Antennas pushen automatisiertes Fahren

03.06.2025 | Pressemitteilung

Mit dem Inkubator „Waveguide Antennas“ adressiert Freudenberg Sealing Technologies die nationale und internationale Automobilindustrie.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil & Transportwesen

Thermomanagement und Reichweite: Fluid-Konnektoren optimieren E-Mobilität

20.05.2025 | Pressemitteilung

Freudenberg Sealing Technologies stellt auf der Battery Show Europe zukunftweisende Werkstoffe für leistungsstarke E-Antriebe vor.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil & Transportwesen

Neues Dichtungsmaterial für sichere Batteriezellen

10.04.2025 | Pressemitteilung

Material- und Dichtungsexperte Freudenberg Sealing Technologies entwickelt neuen, besonders verträglichen Elastomer-Werkstoff

Mehr erfahren chevron_right

Automobil & Transportwesen

Ausgezeichnet: Werkstoffinnovation von Freudenberg für mehr Batteriesicherheit

11.12.2024 | News

Freudenberg Sealing Technologies erhält Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2024

Mehr erfahren chevron_right

Automobil & Transportwesen

„Eine Alternative für anspruchsvolle Anwendungen“

10.12.2024 | Story

Wasserstoffmotoren müssen ein überarbeitetes Einspritzsystem haben, damit sie einen ähnlichen Wirkungsgrad wie Dieselmotoren bieten.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil & Transportwesen

Perfekte Brennstoffzellendichtungen rasch integriert

03.12.2024 | Story

Dichtungen in Brennstoffzellen sind sicherheitsrelevant. Das richtige Material ist also entscheidend, während Integrationslösungen helfen, den Bau der Brennstoffzellen zu beschleunigen.

Mehr erfahren chevron_right

Automobil & Transportwesen

Investitionen in den Elektronik-Ersatzteilmarkt

27.11.2024 | Pressemitteilung

Freudenberg-NOK Sealing Technologies übernimmt Toledo Driveline, LLC.

Mehr erfahren chevron_right

Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies. 

Jetzt abonnieren!