37-ecat E-Catalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Mehr Leistung für Elektromotoren

Weinheim, 14. September 2021. Freudenberg Sealing Technologies hat neue thermoplastische Compounds für Elektromotoren mit einer zuverlässigeren Wärmeleitfähigkeit und verbesserten elektrisch isolierenden Eigenschaften entwickelt. Diese TCEI-Materialien (Thermally Conductive, Electrically Insulating, TCEI) kommen bei der Herstellung von Spulenkörpern für E-Motoren zum Einsatz. Aus diesen Werkstoffen geformte Spulen haben ein schlankeres Konstruktionsdesign und bieten deshalb mehr Platz für den Kupferdraht, wodurch die Leistung der Motoren erhöht werden kann. Freudenberg präsentiert weitere Komponenten und Batteriesysteme speziell für Elektrofahrzeuge vom 14. bis 16. September 2021 auf der Battery Show in Novi, Michigan (USA).

In elektrischen Bauteilen und Systemen kommen häufig Kunststoffe zum Einsatz. Bei der Materialauswahl gilt es, bestimmte Vorgaben und Anforderungen wie Temperaturbeständigkeit, Entflammbarkeit, Wärmeleitfähigkeit, Flexibilität sowie weitere mechanische Eigenschaften zu berücksichtigen. Darüber hinaus muss das Material aus Sicherheitsgründen einen guten elektrischen Widerstand für die Isolierung des Systems aufweisen.

Im Allgemeinen bieten Kunststoffe einen guten elektrischen Widerstand, sind jedoch im Vergleich zu Metallen schlechte Wärmeleiter. Verluste beispielsweise durch Reibung sowie die Windungen und Wicklungen des Kupferdrahts können in Elektromotoren unerwünschten Wärmestau und in der Folge überhöhte Temperaturen verursachen. Das optimale Material sollte daher sowohl eine hohe Wärmeleitfähigkeit als auch eine gute elektrische Isolierung aufweisen, um die Motorleistung zu optimieren.

Die Lücke füllen

„Unsere Kunden fragten immer wieder nach besseren Werkstoffen. Basierend auf unseren Erfahrungen mit Polymerwerkstoffen entwickelten wir daher eine neue Materialfamilie, die direkt auf die Anforderungen für den Einsatz im E-Motor zugeschnitten ist“, sagt Ray Szparagowski,, Materialentwickler für Hochleistungskunststoffe bei Freudenberg Sealing Technologies. „Unsere neuen TCEI-Werkstoffe sind deutlich leistungsfähiger als die aktuell auf dem Markt erhältlichen.“

Neuentwickelte thermoplastische Compounds von Freudenberg sorgen mit einer zuverlässigeren Wärmeleitfähigkeit und verbesserten elektrisch isolierenden Eigenschaften für mehr Leistung in Elektromotoren.

Bei der Entwicklung der neuen Werkstoffe konzentrierten sich die Materialexperten von Freudenberg auf technische Polymere, die als Spulenkörper oder Schlitzauskleidungen verwendet werden. Spulenkörper isolieren in erster Linie den Schlitz zwischen der Motorwicklung und der Magnetplatte, dienen aber auch als Kern für die Statorwicklungen. Sie tragen zur Formstabilität bei, sorgen für Steifigkeit und erleichtern die Montage der Wicklungen auf dem Statorkern. Zudem schützen Spulenkörper die Wicklungen vor Beschädigungen und Vibrationen während der Montage und des Betriebs.

Modifizierte Kunststoffe

Die technischen Eigenschaften von Kunststoffen werden stark von Füllstoffverstärkungen beeinflusst. Während ungefüllte Polymere in der Regel eine Wärmeleitfähigkeit von ~0,2 W/m/K aufweisen, kann der richtige Füllstoff diesen Wert um ein Vielfaches erhöhen. Szparagowski und sein Team entwickelten eine Reihe von Materialtypen, mit deren Hilfe Freudenberg maßgeschneiderte Lösungen für die jeweiligen Anwendungsanforderungen seiner Kunden anbieten kann. Jeder Typ bietet je nach Füllstoff eine einzigartige Mischung aus Materialeigenschaften (Zugfestigkeit und Dehnungseigenschaften) und physikalischen Eigenschaften (elektrische und thermische Eigenschaften). Umfangreiche Materialtests haben die wärmeleitenden und elektrisch isolierenden Eigenschaften bestätigt. Der höhere Füllstoffgehalt der neuen TCEI-Werkstoffe führt zu einem steifen Material, das mit dünneren Querschnitten geformt werden kann. Auf diese Weise sind feinere Konstruktionsdesigns mit geringerem Materialeinsatz möglich.

Weitere Highlights auf der Battery Show

Freudenberg Sealing Technologies und seine Tochtergesellschaft, der Batteriehersteller XALT Energy, präsentieren auf der Battery Show in Novi (USA), eine breite Palette von Komponenten wie Hitzeschilde für Lithium-Ionen-Batterien, kantengeklebte Faltdichtungen, die Druckausgleichsventile DIAvent® und DIAvent® Light, leitfähige eCon-Dichtungen, Plug&Seal-Verbindungen, feuerfeste Dichtungen und elektromagnetisch abgeschirmte Kunststoffgehäuse. XALT Energy stellt zudem seine Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batteriepacks vor. Die Experten von Freudenberg und XALT Energy sind auf den Messeständen Nr. 2105 und 2101 zu finden.

Ulrike Reich

Head of Media Relations & Internal Communications

Telephone: + 49 (0) 6201 960 5713

ulrike.reich@fst.com 32-caret

Pressemeldung herunterladen

News-Service

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und erhalten Sie unsere Presseinformationen per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Jetzt anmelden! 32-caret

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an

E-Mail Adresse*

Passwort*

* Pflichtfeld

Passwort vergessen? Klicken Sie hier zum Zurücksetzen.

Oder

Sie haben noch keinen Account? Registrieren Sie sich jetzt!

Sie haben sich erfolgreich eingeloggt.

Registrieren und Zugang zu exklusiven Inhalten erhalten

Ihre Vorteile

  • Download von exklusiven Dokumenten wie Solution Sheets
  • Live Webinare/On-Demand Recordings zur Getränke- und Lebensmittelindustrie
  • Virtueller Rundgänge durch Produktionsstätten
  • Resistance Tools zur Auswahl des passenden Dichtungsmaterials

Vorname*

Nachname*

Unternehmen / Organisation*

E-Mail Adresse*

Passwort*

Sicherheitslevel

* Pflichtfeld

Oder

Sie haben bereits ein Konto? Weiter zum Login.

Vielen Dank. Ihre Registrierung war erfolgreich.

Wir haben Ihnen eine E-Mail zugesendet. Bitte klicken Sie zur Aktivierung Ihres Accounts auf den enthaltenen Aktivierungslink.

Wir haben Ihnen eine E-Mail zugesendet. Bitte klicken Sie zur Zuweisung eines neuen Passworts auf den enthaltenen Link.

Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um es zurücksetzen.

E-Mail Adresse*

* Pflichtfeld

Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt.

Wir haben Ihnen eine E-Mail zugesendet. Bitte klicken Sie zur Zuweisung eines neuen Passworts auf den enthaltenen Link.

Weitere verwandte Artikel

Automobil-Hotspot Thailand

05.12.2023

Thailand befindet sich auf der Schwelle zur Industrienation. Möglich machte das unter anderem die Automobilindustrie. Wie das Land zum Branchen-Hotspot Südostasiens wurde und was die Zukunft bereithält.

Mehr erfahren 32-caret

E-Mobilität

Aufstrebende Pantherstaaten

30.10.2023

Die Werkbank der Welt könnte von China nach Südostasien wandern. Dabei stand die Region schon einmal vor dem ökonomischen Durchbruch. Warum blieb er aus, und wie ist die Situation heute?

Mehr erfahren 32-caret

E-Mobilität

Sicherheit für Elektroautos

24.10.2023

Freudenberg Sealing Technologies richtet hochmodernes Prüflabor für Batterien in den USA ein.

Mehr erfahren 32-caret

Automobil E-Mobilität

Zweiradverkehr

17.10.2023

Lässt sich etwas lernen von jenen Städten, in denen der Verkehr überwiegend auf motorisierten Zweirädern abläuft? Ja, wenn man in die Zukunft denkt – und umdenkt.

Mehr erfahren 32-caret

E-Mobilität

Innovation für Elektroautos: Dicht bis in die letzte Ecke

12.09.2023

Freudenberg Sealing Technologies präsentiert eine mediendichte Umspritzung von rechteckigen Busbars.

Mehr erfahren 32-caret

Automobil E-Mobilität

Thermal Barriers: Mehr Sicherheit für Elektroautos – jetzt auch in 3D

22.08.2023

Freudenberg Sealing Technologies bringt maßgeschneiderte, dreidimensionale Sicherheitskomponenten für Batterien auf den Markt.

Mehr erfahren 32-caret

Automobil E-Mobilität

Benchmark für neue Elastomermischungen

10.07.2023

ETU-freie Mischung von Freudenberg Sealing Technologies zur Vernetzung von Chloropren-Kautschuk.

Mehr erfahren 32-caret

Materialkompetenz Automobil

Dichtungswerkstoffe für Schaltanlagen

04.07.2023

Wenn Strom weite Strecken überwinden muss, dann über Umspannwerke. In Hochspannungsschaltanlagen sind Schutzgase wichtig. Dichtungen sorgen dafür, dass die Gase dort bleiben, wo sie bleiben sollen.

Mehr erfahren 32-caret

E-Mobilität

Gegensätze vereint: Wärmeleitend und elektrisch isolierend

27.06.2023

Neuer Werkstoff mit breitem Einsatzspektrum für die Automobilindustrie.

Mehr erfahren 32-caret

Automobil E-Mobilität
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies. 

Jetzt abonnieren!