37-ecat E-Catalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Keine Angst vor extremen Anforderungen

Weinheim, 27. Mai 2021. Hydrauliksysteme in großen, schweren Maschinen sind extremen Umweltanforderungen ausgesetzt. Druck, abrasive Flüssigkeiten, extreme Temperaturen und Schmutz können die Zuverlässigkeit und Leistung der zum Schutz der Mechanik verwendeten Dichtungen schädigen. Für solche Komponenten ist das von Freudenberg Sealing Technologies entwickelte Polyurethan 94 AU 30000 eine sichere und zuverlässige Lösung. Das wissen Hersteller von Bau-, Land- und Bergbaumaschinen zu schätzen.

Der Erfolg des von Freudenberg selbstentwickelten Materials ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen: Dichtungskomponenten aus AU 30000 sind nicht nur widerstandsfähiger gegen Wasser und synthetische Hydraulikflüssigkeiten, sie kommen auch besser mit größeren Temperatur- und Druckschwankungen zurecht als jedes andere erhältliche Polyurethan. Zudem bieten sie eine sehr hohe Extrusionsfestigkeit, wodurch sie auch bei anspruchsvollen Anwendungen länger halten als andere Lösungen auf dem Markt.

Die Sealing Solutions Group ist mit fünf Unternehmen an sieben Standorten in Kanada einer der größten Distributoren in Nordamerika. Sie liefert Hydraulikdichtungen, Pneumatikdichtungen, Wellendichtungen, selbstschmierende Lager und andere verwandte Komponenten und bietet ihren Kunden eine Vielzahl von AU 30000-Komponenten an. Aufgrund der über die Einsatzdauer gleichbleibenden Eigenschaften verzeichnet das Unternehmen eine steigende Nachfrage nach dem Material.

„AU 30000 übertrifft andere Werkstoffe in Hinblick auf Reibung, Druckbeständigkeit und allgemeine mechanische Eigenschaften“, sagt Robert Weber, Technical Director bei der Sealing Solutions Group. „Dank unserer technischen Möglichkeiten können wir bei Bedarf beliebig viele kundenspezifische Teile aus AU 30000 herstellen, die alle Vorteile des Materials aufweisen. Es ist ein herausragendes Produkt, das uns einen echten Wettbewerbsvorteil verschafft.“

Dichtungen und andere Komponenten aus AU 30000 sind für ihre hervorragende Hitze- und Kältebeständigkeit bekannt und setzen Maßstäbe in Bereichen wie Druckverformung, Reißfestigkeit, Hydrolyse- und Extrusionsbeständigkeit. Sie lassen sich zur Abdichtung von Systemen verwenden, die in sehr heißen und kalten Umgebungen im Bereich von -40°F (-40°C) bis 248°F (120°C) arbeiten. Sie sind beständig gegen Mineralöle, biologisch abbaubare Hydraulikflüssigkeiten und Wasser. Zudem bieten sie eine wesentlich längere Lebensdauer, was dem Kunden Ausfallzeiten und Wartungskosten erspart – insbesondere in flüssigkeitsbasierten Anwendungen mit Heißwasser und Dampf. Das macht sie besonders interessant für Hersteller in der Schwerlast- und in der verarbeitenden Industrie, wo häufig Hydraulikanwendungen zum Einsatz kommen.

„Wann immer man eine zweiteilige Konfiguration auf eine einteilige reduzieren kann, ohne Leistungseinbußen hinnehmen zu müssen, ist das natürlich ein Vorteil“, erläutert Weber. „So benötigt man beispielsweise bei der Verwendung einer Stangendichtung aus AU 30000 aufgrund ihrer hervorragenden Leistung unter Druck keinen zusätzlichen Anti-Extrusionsring mehr.“

John Plut, Sales Director Fluid Power bei Freudenberg Sealing Technologies in Amerika, fügt hinzu: „Innovation, Wertschöpfung und Kundenservice sind drei Grundprinzipien unserer Unternehmenskultur – dem entspricht auch unser AU 30000. Der Erfolg unserer Kunden ist für uns extrem wichtig. Dank unseres Werkstoff-Know-hows und unserer umfassenden Kenntnis des Hydraulikzylindermarktes konnten wir erstklassige Materialien wie AU 30000 entwickeln.“

Ulrike Reich

Ulrike Reich

Head of Media Relations & Internal Communications

Telephone: + 49 (0) 6201 960 5713

ulrike.reich@fst.com 32-caret
Ausschnitt einer Tastur mit Entertaste auf der ein Briefumschlag abgebildt ist

News-Service

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und erhalten Sie unsere Presseinformationen per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Jetzt anmelden! 32-caret

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an

E-Mail Adresse*

Passwort*

* Pflichtfeld

Passwort vergessen? Klicken Sie hier zum Zurücksetzen.

Oder

Sie haben noch keinen Account? Registrieren Sie sich jetzt!

Sie haben sich erfolgreich eingeloggt.

Registrieren und Zugang zu exklusiven Inhalten erhalten

Ihre Vorteile

  • Download von exklusiven Dokumenten wie Solution Sheets
  • Live Webinare/On-Demand Recordings zur Getränke- und Lebensmittelindustrie
  • Virtueller Rundgänge durch Produktionsstätten
  • Resistance Tools zur Auswahl des passenden Dichtungsmaterials

Vorname*

Nachname*

Unternehmen / Organisation*

E-Mail Adresse*

Passwort*

* Pflichtfeld

Oder

Sie haben bereits ein Konto? Weiter zum Login.

Vielen Dank. Ihre Registrierung war erfolgreich.

Wir haben Ihnen eine E-Mail zugesendet. Bitte klicken Sie zur Aktivierung Ihres Accounts auf den enthaltenen Aktivierungslink.

Wir haben Ihnen eine E-Mail zugesendet. Bitte klicken Sie zur Zuweisung eines neuen Passworts auf den enthaltenen Link.

Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um es zurücksetzen.

E-Mail Adresse*

* Pflichtfeld

Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt.

Wir haben Ihnen eine E-Mail zugesendet. Bitte klicken Sie zur Zuweisung eines neuen Passworts auf den enthaltenen Link.

Weitere verwandte Artikel

Von Eukalyptus und Knochenasche

19.09.2023

Mit nachhaltigen Inhaltsstoffen will Freudenberg Sealing Technologies den CO₂-Fußabdruck einiger seiner Polymermischungen verringern.

Mehr erfahren 32-caret

Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit Materialkompetenz

Benchmark für neue Elastomermischungen

10.07.2023

ETU-freie Mischung von Freudenberg Sealing Technologies zur Vernetzung von Chloropren-Kautschuk.

Mehr erfahren 32-caret

Materialkompetenz Automobil

Der Klang hochwertiger Materialien

14.06.2023

Um für überragende Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit zu sorgen, setzen die Lautsprechersicken von Freudenberg Sealing Technologies Dispersed Fiber Technology™ ein.

Mehr erfahren 32-caret

Materialkompetenz Spezialdichtungen

Beschränkungsvorschlag der EU für PFAS-Stoffe

25.05.2023

Auswirkungen auf Freudenberg Sealing Technologies

Mehr erfahren 32-caret

Materialkompetenz

Leistungsfähigere Materialien für E-Motoren

04.04.2022

Freudenberg Sealing Technologies stellt Nutisolationen aus seinen neuen wärmeleitfähigen, elektrisch isolierenden TCEI-Materialien vor

Mehr erfahren 32-caret

Materialkompetenz E-Mobilität

Rohstoff aus der Rinde

08.03.2022

Kautschuk ist der natürliche Rohstoff für Gummi. Größter Exporteur von Naturkautschuk ist Thailand. Dort setzen erste Plantagen und Produzenten auf nachhaltige Anbaumethoden.

Mehr erfahren 32-caret

Nachhaltigkeit Materialkompetenz

Hoch hinaus... und dort stundenlang fliegen

06.07.2021

Neuer EPDM-Werkstoff von Freudenberg verhindert Flüssigkeitslecks in Drohnen und Frachtmaschinen.

Mehr erfahren 32-caret

Aerospace Materialkompetenz

Reibungsloser Prozess

30.03.2021

Die innovative Levitex-Gleitringdichtung hilft den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen zu senken. Größtmögliche Automatisierung und integrierte Qualitätskontrollen inklusive.

Mehr erfahren 32-caret

Materialkompetenz

Mehr Kapazitäten

16.03.2021

Freudenberg Sealing Technologies erweitert Materialprüfung für Lithium-Ionen-Batterien

Mehr erfahren 32-caret

E-Mobilität Materialkompetenz
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies. 

Jetzt abonnieren!