37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

21.03.2019 | Story

Wasser: Lebensmittel und Verbrauchsgut

Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit

Jahr für Jahr wird am 22. März der Weltwassertag begangen. Auf das kostbare Gut sind nicht nur die Verbraucher, sondern auch Landwirtschaft und Industrie angewiesen. Einige Zahlen und Fakten verdeutlichen, wie wertvoll und nachgefragt das Wasser überall auf der Welt ist.

Teilen auf

Jahr für Jahr wird am 22. März der Weltwassertag begangen. Auf das kostbare Gut sind nicht nur die Verbraucher, sondern auch Landwirtschaft und Industrie angewiesen. Einige Zahlen und Fakten verdeutlichen, wie wertvoll und nachgefragt das Wasser überall auf der Welt ist.

Der Weltwassertag feierte am 22. März 1993 seine Premiere. Seine Einführung geht zurück auf einen Vorschlag der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro. Im Jahr 2016 hat die 66. Generalversammlung der Vereinten Nationen den Wert des Trinkwassers nochmals unterstrichen, indem sie eine Weltwasserdekade ausrief. In den zehn Jahren von 2018 bis 2028 soll das Wissen rund um das Wasser und den Gewässerschutz in der Weltbevölkerung deutlich verbessert werden. Regierungen aber auch Zivilgesellschaften sind daneben dazu aufgerufen, ein nachhaltiges Wasserressourcen- und Gewässermanagement zu realisieren. Den Auftakt zur Weltwasserdekade (Water Action Decade) bildete passenderweise der Weltwassertag am 22. März 2018.

Regenwasser für den Fabrikbetrieb

An seinem mexikanischen Standort Cuautla hat Freudenberg-NOK Sealing Technologies den nachhaltigen Umgang mit Regenwasser zur wichtigen Prämisse erhoben. 2016 wurden auf dem Dach der Fabrik mehrere tausend Quadratmeter zu einem Regenwasserkollektor umgewandelt. Allein in den ersten sieben Wochen nach seiner Errichtung sammelten sich in ihm 526 Kubikmeter Wasser an. Eine Menge, die dem Wasserverbrauch des Gesamtwerks an sechs Arbeitstagen entsprach. 2017 wurde der Kollektor nochmals erweitert, sodass der Standort für seinen Betrieb auf immer weniger Trinkwasser zurückgreifen muss.

Virtueller Wasserfußabdruck

Welche große Bedeutung der Trinkwassereinsatz in der Industrie hat, zeigt unter anderem der virtuelle Wasserfußabdruck. Er zeigt, dass gerade große Industrienationen letztlich einen noch viel höheren Wasserverbrauch verursachen, als man auf den ersten Blick meinen sollte. Der virtuelle Wasserfußabdruck berechnet nicht nur den Wasserverbrauch in den eigenen Landesgrenzen. In ihn fließen auch die Wassermengen ein, die für Waren aufgewendet werden mussten, die im Ausland produziert, aber im Inland konsumiert oder benutzt werden. So fallen für die Produktion eines PC 20.000 Liter Wasser an, für eine einzelne Jeans 11.000 Liter. Die deutsche Bevölkerung „importiert“ auf diese Weise sogar etwas mehr Wasser aus anderen Ländern, als sie im Landesinneren verbraucht.

Weitere Informationen rund um das globale Wasser können Sie der Infografik entnehmen.

Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Teilen auf

Weitere News zum Thema Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Freudenberg Sealing Technologies macht Wasserstoff fit für die Zukunft

01.04.2025 | News

Mit modernsten Hochleistungsdichtungen zeigt Freudenberg Sealing Technologies, wie Wasserstoff entlang der gesamten Wertschöpfungskette sicher komprimiert, verlustfrei transportiert und effizient genutzt werden kann.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Materialkompetenz für Wasserelektrolyse

18.02.2025 | Story

Artur Mähne berichtet, wie Freudenberg Sealing Technologies die Elektrolyseurhersteller beim Ausbau ihrer Produktionskapazitäten unterstützt. Vom Design der Dichtung bis zur Assemblierung der Stacks.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Australiens Wasserstoff-Energiewende

21.01.2025 | Story

Australien will künftig stärker auf grünen Wasserstoff setzen. Sonne und Wind bieten ideale Bedingungen. Beim Wettkampf um innovative Ideen wird es auf die richtigen Dichtungen ankommen.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Frühzeitig an die Dichtung denken

13.01.2025 | News

In einem Whitepaper beleuchtet Graebener Bipolar Plate Technologies die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Produktion von metallischen Bipolarplatten.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Wasserstoff-Farbskala

07.01.2025 | Story

Beim Wasserstoff kommt es auf die Herstellung an. Denn die entscheidet darüber, wie nachhaltig der Energieträger ist. Doch welche Farbe gehört zu welcher Herstellungsart?

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Klimaneutrale Umspannwerke: Zukunftweisend und mit einem ausgereiften Schaltanlagen-Ring versiegelt

06.12.2024 | News

O-Ringe der Freudenberg Sealing Technologies sind ein elementarer Bestandteil der luftisolierten und gasisolierten Schaltanlagen (AIS und GIS) von Siemens Energy.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Erfolgreiche Messeteilnahme bei der Hydrogen Technology Expo in Hamburg

03.12.2024 | News

Wir laden Sie herzlich ein, einen Blick auf unseren virtuellen Messestand zu werfen.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Auf dem Weg zur Wasserstoffinfrastruktur

26.11.2024 | Story

Dr. Britta Mayerhöfer beleuchtet die Herausforderungen des Wasserstofftransports – und erklärt, wie Freudenberg Sealing Technologies seine Kunden beim Ausbau des Wasserstoffnetzes unterstützt.

Mehr erfahren chevron_right

Nachhaltigkeit

Wasserstoff: Hype oder Hoffnung?

14.11.2024 | Story

Wasserstoff hat immer wieder große Erwartungen geweckt und Enttäuschungen produziert. Jede Menge Potenzial verspricht er weiterhin. Allerdings wird Wasserstoff heute nicht mehr nur als Antriebsstoff gedacht, sondern verändert Energiewirtschaft und Industrie. Klar ist aber auch: Das Gas erfordert Materialkompetenz und Ingenieursgeist. Von der Produktion über den Transport bis zur Anwendung.

Mehr erfahren chevron_right

Großstadt mit Hochhäusern

Join Us!

Freudenberg Sealing Technologies, seine Produkte und Serviceangebote in Wort und bewegten Bildern erleben, sich mit Mitarbeitenden und Stakeholdern vernetzen und dabei wertvolle geschäftliche Kontakte knüpfen.

Auf LinkedIn vernetzen! open_in_new