37-ecat Produkt­katalog
toolbar-technical-manual Technisches Handbuch
80-services Services
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Kürbis Bier

30.10.2018 | Story

Den Herbst im Glas

Lebensmittel und Getränkeindustrie Lebensmittel- & Getränkeindustrie

Halloween steht vor der Tür und spätestens jetzt dämmert es den meisten: Es ist Kürbissaison. In diesen Tagen wird das Gewächs mit Vorliebe ausgehöhlt und mit Grimassen verziert. Doch was tun mit dem Kürbissaft und -fleisch? Eine Suppe, klar die geht immer. Das Innere des Kürbis passt aber als herbstliche Komponente auch ins Glas und in die Flasche: Als Kaffee und Bier.

Teilen auf
Kürbis Suppe

Wie die Tomate und die Kartoffel, so stammt auch der Kürbis ursprünglich aus Amerika. Heute wird er auf allen Kontinenten kultiviert. Unter den angebauten Gemüsesorten liegen Kürbisse weltweit unter den Top10. Die größten Produktionsmengen fallen mit Abstand in China und Indien an. Die traditionellen Anbaugebiete USA und Mexiko folgen auf den Plätzen fünf und sechs. Insbesondere in den Vereinigten Staaten genießt der Kürbis einen besonderen Ruf. Immer wieder sicherte er früher den Siedlern das Überleben. Insbesondere dann, wenn beim Getreide Missernten zu beklagen waren.

Wichtige Kulturpflanze

Als Getreideersatz kam dem Kürbis auch in Europa eine wichtige Bedeutung zu. Ende des 18. Jahrhunderts ließ der Kaiser von Österreich beispielsweise dessen Anbau unter seiner Landbevölkerung propagieren. Gemahlene Kürbiskerne stellten eine wertvolle Alternative zu Getreidemehl beim Brotbacken dar. Noch heute verleiht Kürbiskernmehl Broten eine besondere Note. Und auch als Zutat bei anderen Backwaren findet es Anklang, vom Kuchen bis zum Muffin. Seine getrockneten Kerne bereichern obendrein weltweit die Küche. Und die Kürbissuppe ist in der kälter werdenden Jahreszeit ohnehin Legion. Seine Vielfalt spielt er auch als Risotto und Ragout aus. Aus dem beliebten Hokkaido lassen sich zudem im Nu Kürbis-Pommes zaubern. Und inzwischen ist der Kürbis sogar als Zutat für Getränke gefragt.

Wegbereiter Halloween

Kürbis Latte

Der Ausgangspunkt dieser Entwicklung liegt wie so oft in den Vereinigten Staaten. Im Fahrwasser der Verbreitung von Halloween, das so manchen Verbraucher den Kürbis als Gericht wiederentdecken ließ, kommt er auch als Kaffee und Bier auf den Tisch. In den USA erfreut sich beispielsweise der Pumpkin Spice Latte seit rund 15 Jahren anhaltender Popularität. Er enthält neben Prisen von Muskat, Pfeffer, Gewürznelke und der Tonkabohne auch Kürbissaft. Gerade in der Vorweihnachtszeit entsteht so eine anregende Mischung. Im Glas serviert sind die verschiedenen Schichten von Kürbissaft, Espresso und Milchschaum zudem ein wahrer Hingucker.

Der Kürbis als Zutat für Craftbeer

Das Prinzip, Kürbissaft mit Gewürzen zu einem Pumpkin Ale zu verarbeiten, stammt ebenfalls aus den USA. Dort wird es gerne als Saisonware genossen. Im Zuge der Craftbeer-Bewegung findet das Bier seinen Weg auch in andere Länder. Mit reichlich Karamellmalz, einer Zimt-Muskat-Mischung und Kürbispüree verfügt das gebraute Getränk nach einigen Wochen Lagerung über ein leicht fruchtiges Aroma. So mancher Konsument fühlt sich beim Trinken ein wenig an Lebkuchen erinnert. Der Kürbis kann entweder beim Kochen, beim Gärprozess oder als Zugabe der Maische ins Spiel kommen. Spätestens die orangene Färbung des Braugetränks verrät die Kürbisbestandteile. Das Resultat wird sicher nicht jedermann ansprechen, ist für aufgeschlossene Biertrinker aber auf jeden Fall eine Kostprobe wert.

Speisen und Getränke mögen noch so exotisch sein, Freudenberg unterstützt mit seinen für Food & Beverage entwickelten Produkten die Nahrungsmittelsicherheit und gewährleistet, dass die Aromen da bleiben, wo sie hingehören. Sie wollen mehr darüber wissen? Hier erfahren Sie es.

Lebensmittel und Getränkeindustrie Lebensmittel- & Getränkeindustrie
Teilen auf

Weitere News zum Thema Lebensmittel und Getränkeindustrie

Lebensmittel und Getränkeindustrie

Tee: Kulturgetränk mit Trendpotenzial

08.01.2019 | Story

Gerade in der kalten Jahreszeit wird gerne zum wärmenden Tee gegriffen. Dabei steckt in dem Kulturgetränk noch viel mehr als nur Gesundheitsbewusstsein.

Mehr erfahren chevron_right

Lebensmittel und Getränkeindustrie

Glühwein, Glögg, Roweka & Co.

13.12.2018 | Story

In diesen Tagen locken die Weihnachtsmärkte wieder mit ihren bunt dekorierten Ständen und zahlreichen Leckereien. Bei einem Besuch dürfen natürlich wärmende Heißgetränke nicht fehlen.

Mehr erfahren chevron_right

Lebensmittel und Getränkeindustrie

Die hohe Kunst des Handwerks

04.12.2018 | Story

Seit Anfang der 2010er Jahre die Craft-Bier-Welle von Amerika nach Europa geschwappt ist, sind die Brauereien immer experimentierfreudiger geworden.

Mehr erfahren chevron_right

Lebensmittel und Getränkeindustrie

„Raus aus der Komfortzone“

04.12.2018 | Story

Was treibt jemanden neben seinem Vollzeitjob an, die sieben gefährlichsten Meerespassagen der Welt zu durchschwimmen?

Mehr erfahren chevron_right

Lebensmittel und Getränkeindustrie

Im Märzen der Bauer

20.11.2018 | Story

Unsere Vorstellungen von landwirtschaftlichen Berufen stammen häufig noch aus dem 19. Jahrhundert. Aber wie arbeiten moderne Landwirte?

Mehr erfahren chevron_right

Lebensmittel und Getränkeindustrie

Aromen nicht verschleppen

13.11.2018 | Story

Welche Trends bestimmen derzeit die Getränkeindustrie? Und welche Anforderungen entstehen daraus für die Dichtungen, die im Produktkontakt mit Lebensmitteln eingesetzt werden? Antworten auf diese Fragen gibt Nicole Schneider, Vice President Market Sector Process Industry bei Freudenberg Sealing Technologies.

Mehr erfahren chevron_right

Lebensmittel und Getränkeindustrie

Einfach rein

02.10.2018 | Story

Eine umwelt- und verbraucherfreundliche Chemikalie sorgt dafür, dass leicht verderbliche Nahrungsmittel in PET-Flaschen und Getränkekartons länger haltbar sind.

Mehr erfahren chevron_right

Lebensmittel und Getränkeindustrie

Kaffee aus dem Zapfhahn

27.09.2018 | Story

Der 1. Oktober ist der Internationale Tag des Kaffees. Der Vielfalt des beliebten Getränks scheinen keine Grenzen gesetzt. Selbst der Konsum von kaltem und gezapftem Kaffee gewinnt immer mehr Anhänger.

Mehr erfahren chevron_right

Lebensmittel und Getränkeindustrie

Den Zeitgeist konsumieren

28.08.2018 | Story

Immer häufiger kommt Superfood in den Einkaufskorb. Ein Phänomen, das sich weltweit beobachten lässt. Doch was steckt dahinter?

Mehr erfahren chevron_right

Großstadt mit Hochhäusern

Join Us!

Freudenberg Sealing Technologies, seine Produkte und Serviceangebote in Wort und bewegten Bildern erleben, sich mit Mitarbeitenden und Stakeholdern vernetzen und dabei wertvolle geschäftliche Kontakte knüpfen.

Auf LinkedIn vernetzen! open_in_new