37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

13.07.2017

460 Tage ohne Unfall

Bamberg. Zwei Arbeitsunfälle pro Monat – so lautete die ernüchternde Bilanz, als Freudenberg Sealing Technologies (FST) Mitte 2014 Tobul Accumulator aufkaufte. Inzwischen ist der Akkumulatoren-Hersteller längst als eigenständiges Lead Center in die FST-Organisation integriert – auch was das Thema Arbeitssicherheit anbelangt. Das erfreuliche Zwischenergebnis: schon mehr als 460 Tage null Unfälle beziehungsweise keine unfallbedingten Fehltage.
LC Accumulator Industry Marks Job Safety Successes

„Ich habe dem Team ein Barbecue versprochen, wenn wir es schaffen, ein Jahr unfallfrei zu bleiben“, erzählt Kurt Ziminski, CEO Accumulators. Diese Feier hat inzwischen mit dem gesamten Team stattgefunden. „In meinen 20 Jahren bei Freudenberg zählte dies zweifelsfrei zu den stolzesten Momenten meiner Karriere“, sagt Ziminski.
Wie konnte das gelingen? „Das Thema Arbeitssicherheit war wesentlicher Bestandteil unserer Integrationsstrategie“, erläutert er. An deren Anfang stand die Bestandsaufnahme. Sie ergab: In 339 einzelnen Punkten wichen die bisherigen Prozesse, Abläufe und technischen Vorkehrungen von den FST-Sicherheitsstandards ab. Diese Defizite wurden Punkt für Punkt abgearbeitet – auch mit Werkzeugen aus dem Lean-Baukasten. Der kürzlich erfolgte Umzug in ein neues Fabrikgebäude mit verbessertem Layout und Prozessfluss unterstützte und erleichterte dieses Unterfangen.
„Noch wichtiger war es, die Unternehmenskultur zu verändern und Arbeitssicherheit als Priorität in den Köpfen der Mitarbeiter zu verankern“, berichtet Ziminski. Denn viele Unfälle hatten in der Vergangenheit keine technischen Ursachen, sondern waren durch falsches Verhalten bedingt. Eine verstärkte und offene Kommunikation samt verbesserten Feedback-Möglichkeiten bezeichnet er als weiteren Erfolgsfaktor. Kurzum: In Bamberg ist – nicht erst in dem neuen Gebäude – ein neuer „Workplace Lifestyle“ eingezogen, wie es Stuart Antley, Safety & Maintenance Manager, formuliert. 

 

Gemeinsam im Team

Bei dem festlichen Barbecue nach Südstaatenart wurden zahlreiche Glückwunsch-Grußbotschaften verlesen. Drei kurze Auszüge: 

Dr. Theodore G. Duclos, Chief Technology Officer (CTO) von FST:

„Glückwunsch! Das Team in Bamberg hat uns gezeigt, dass das Null-Unfälle-Ziel zu erreichen ist, wenn alle zusammenarbeiten und sich gegenseitig dabei unterstützen, potenzielle Gefahrenquellen und unsichere Verhaltensweisen zu beseitigen.“

Karl-Heinz-Westhoff, Senior Vice President Quality, Health & Safety bei FST:

„Dem gesamten Team herzlichen Glückwunsch zu ,Null Unfällen‘! Mit Führungsstärke, Kompetenz sowie stetiger Fokussierung und Training aller Mitarbeiter haben Sie es möglich gemacht.“

Judy Parker, Human Resource Manager in Bamberg:

„Indem Sie die Freudenberg-Sicherheits- und Gesundheitskultur angenommen haben und mit Leben füllen, helfen Sie sich selbst, Ihren Kollegen und dem Unternehmen. Gemeinsam, durch kontinuierliche Verbesserung, wird das Team den eingeschlagenen Erfolgsweg fortsetzen.“


Weitere verwandte Artikel

Neues Dichtungsmaterial für sichere Batteriezellen

10.04.2025

Material- und Dichtungsexperte Freudenberg Sealing Technologies entwickelt neuen, besonders verträglichen Elastomer-Werkstoff

Mehr erfahren chevron_right

Automotive, Truck & Bus E-Mobilität

Freudenberg Sealing Technologies gestaltet essenzielle Werkstoffe für extreme Anforderungen

03.04.2025

Die umfassende Werkstoff-Expertise bildet den Kern einer nachhaltigen Dichtungsindustrie. Freudenberg Sealing Technologies informiert über neueste Dichtungs-Materialien für vielfältige Anwendungen.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz

Wie technische Expertise Dichtungsprobleme löste

02.04.2025

Erfahren Sie, wie fachkundige Ingenieure kritische Dichtungsprobleme in Marineanwendungen lösten und so für Sicherheit und Leistung sorgten. Lesen Sie jetzt die ganze Geschichte!

Mehr erfahren chevron_right

Schifffahrt Dynamische Dichtungen

Freudenberg Sealing Technologies macht Wasserstoff fit für die Zukunft

01.04.2025

Mit modernsten Hochleistungsdichtungen zeigt Freudenberg Sealing Technologies, wie Wasserstoff entlang der gesamten Wertschöpfungskette sicher komprimiert, verlustfrei transportiert und effizient genutzt werden kann.

Mehr erfahren chevron_right

Wasserstoff

Freudenberg Sealing Technologies bewegt Humanoide und Industrieroboter

31.03.2025

In der Robotik kommen hochleistungsfähige Dichtungen zum Einsatz. Die hierfür benötigten exzellenten Werkstoff-Kombinationen bietet Freudenberg Sealing Technologies.

Mehr erfahren chevron_right

Robotik

Leistungsfähige Radarsensoren dank präzise gefertigter Hohlleiterantennen

28.03.2025

Waveguide Antennas mit ihrer filigranen Kanalstruktur sind elementar für die Funktionsfähigkeit von Radarsensoren. Freudenberg Sealing Technologies entwickelt die Antennen in ersten Kundenprojekten.

Mehr erfahren chevron_right

Technologieentwicklung

Exzellenz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

27.03.2025

Das Werk von Freudenberg Sealing Technologies in Tillsonburg erhält die renommierte NSF 51-Zertifizierung und unterstreicht damit sein Engagement für Qualität und Sicherheit.

Mehr erfahren chevron_right

Lebensmittel- & Getränkeindustrie Fluoroprene® XP

Für sauberes Trinkwasser

19.03.2025

Freudenberg Sealing Technologies stellt neues Compound 70 EPDM 335DW für O-Ringe vor

Mehr erfahren chevron_right

Lebensmittel- & Getränkeindustrie Haushaltsgeräte Materialkompetenz O-Ringe

„Es bieten sich auch Chancen!“

14.03.2025

Die aktuelle Energiepolitik der USA konzentriert sich hauptsächlich auf fossile Energiequellen, insbesondere Öl und Gas, die unter der Oberfläche der USA reichlich vorhanden sind.

Mehr erfahren chevron_right

Energieerzeugung
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Newsletter abonnieren