37-ecat Produkt­katalog
80-services Services
39-magazine Magazin
36-downloads Downloads
35-contact Kontakt
47-chevron-right
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

08.02.2016

Dr.-Ing. Eberhard Bock zum Honorarprofessor bestellt

Technische Universität Kaiserslautern verleiht Professorenwürde

Kaiserslautern/Weinheim. Im November hat der Vize-Präsident der Technischen Universität Kaiserslautern, Professor Dr. Arnd Poetzsch-Heffter, Dr.-Ing. Eberhard Bock vor 500 geladenen Gästen in Kaiserslautern zum Honorarprofessor ernannt. Poetzsch-Heffter überreichte ihm die von der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete Urkunde.

Bock ist seit 1996 für Freudenberg tätig, aktuell als Director Strategic Product Development. Seit vielen Jahren pflegt er die Beziehungen des Unternehmens zu diversen Hochschulen. Von 1998 bis 2007 hielt er die Vorlesung „Grundlagen der Dichtungstechnik in der Hydraulik und Schädigung von Dichtungen“ an der Technischen Universität Dresden. Seit 2005 ist Bock Lehrbeauftragter an der Technischen Universität Kaiserslautern, seit 2010 auch Lehrbeauftragter an der Leibniz Universität Hannover.

Eberhard Bock

Professor Dr.-Ing. Bernd Sauer, Prodekan und Lehrstuhlinhaber des Fachbereichs Maschinenbau und Verfahrenstechnik der TU Kaiserslautern, hielt die Laudatio anlässlich der Ernennung Bocks. „Herr Dr. Bock zeigte sich stets sehr an der universitären Ausbildung interessiert. Er unterstützte und unterstützt an mehreren Standorten mit seinem herausragenden Fachwissen die studentische Lehre“, hob Sauer hervor. „Herr Dr. Bock erfüllt seine Tätigkeit als Lehrbeauftragter an der TU Kaiserslautern seit zehn Jahren vorbildlich. Seine Bestellung zum Honorarprofessor ist aufgrund seiner herausragenden Arbeit bei Freudenberg Sealing Technologies zweifellos ein besonderer Gewinn für unser Institut“, so Professor Sauer weiter.

Der frisch gebackene Professor Bock lehrt in Kaiserslautern jedes Jahr im Sommersemester die Grundlagen der Dichtungstechnik. Die Vorlesungen erstrecken sich über sechs Blöcke à vier Stunden. Einer der Blöcke führt die Studenten zu einer Exkursion nach Weinheim, wo sie sich neben der zuvor gelernten Theorie bei Freudenberg Sealing Technologies ein Bild von der Praxis eines Dichtungsherstellers machen können.

Bei den Vorlesungen handelt es um multimediale Vorträge. Bock bringt den Studenten „Dichtungen zum Anfassen“ mit. Produkt- und Prozessvideos ergänzen die Vorträge und Präsentationen, in denen es um Dichtungstechnik und deren Anwendungen geht.

„Ich fühle mich von der Ernennung zutiefst geehrt“, erklärte Bock den Gästen in einer spontanen Dankesrede. „Mir machen die Vorlesungen großen Spaß. Und ich freue mich, dass ich dabei auch für Freudenberg Sealing Technologies als potenziellen Arbeitgeber werben und das Unternehmen bei meinen Studenten bekannt machen kann.“ Das Werben trägt Früchte: Die ersten Absolventen der TU Kaiserlautern stehen bereits bei Freudenberg Sealing Technologies unter Vertrag. Ein weiterer Dichtungsspezialist vom Lehrstuhl für Maschinenelemente und Getriebetechnik (MEGT) in Kaiserslautern nimmt seine Tätigkeit bei Freudenberg zum 1.1.2016 auf.


Weitere verwandte Artikel

Neues Dichtungsmaterial für sichere Batteriezellen

10.04.2025

Material- und Dichtungsexperte Freudenberg Sealing Technologies entwickelt neuen, besonders verträglichen Elastomer-Werkstoff

Mehr erfahren chevron_right

Automotive, Truck & Bus E-Mobilität

Freudenberg Sealing Technologies gestaltet essenzielle Werkstoffe für extreme Anforderungen

03.04.2025

Die umfassende Werkstoff-Expertise bildet den Kern einer nachhaltigen Dichtungsindustrie. Freudenberg Sealing Technologies informiert über neueste Dichtungs-Materialien für vielfältige Anwendungen.

Mehr erfahren chevron_right

Materialkompetenz

Wie technische Expertise Dichtungsprobleme löste

02.04.2025

Erfahren Sie, wie fachkundige Ingenieure kritische Dichtungsprobleme in Marineanwendungen lösten und so für Sicherheit und Leistung sorgten. Lesen Sie jetzt die ganze Geschichte!

Mehr erfahren chevron_right

Schifffahrt Dynamische Dichtungen

Freudenberg Sealing Technologies macht Wasserstoff fit für die Zukunft

01.04.2025

Mit modernsten Hochleistungsdichtungen zeigt Freudenberg Sealing Technologies, wie Wasserstoff entlang der gesamten Wertschöpfungskette sicher komprimiert, verlustfrei transportiert und effizient genutzt werden kann.

Mehr erfahren chevron_right

Wasserstoff

Freudenberg Sealing Technologies bewegt Humanoide und Industrieroboter

31.03.2025

In der Robotik kommen hochleistungsfähige Dichtungen zum Einsatz. Die hierfür benötigten exzellenten Werkstoff-Kombinationen bietet Freudenberg Sealing Technologies.

Mehr erfahren chevron_right

Robotik

Leistungsfähige Radarsensoren dank präzise gefertigter Hohlleiterantennen

28.03.2025

Waveguide Antennas mit ihrer filigranen Kanalstruktur sind elementar für die Funktionsfähigkeit von Radarsensoren. Freudenberg Sealing Technologies entwickelt die Antennen in ersten Kundenprojekten.

Mehr erfahren chevron_right

Technologieentwicklung

Exzellenz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

27.03.2025

Das Werk von Freudenberg Sealing Technologies in Tillsonburg erhält die renommierte NSF 51-Zertifizierung und unterstreicht damit sein Engagement für Qualität und Sicherheit.

Mehr erfahren chevron_right

Lebensmittel- & Getränkeindustrie Fluoroprene® XP

Für sauberes Trinkwasser

19.03.2025

Freudenberg Sealing Technologies stellt neues Compound 70 EPDM 335DW für O-Ringe vor

Mehr erfahren chevron_right

Lebensmittel- & Getränkeindustrie Haushaltsgeräte Materialkompetenz O-Ringe

„Es bieten sich auch Chancen!“

14.03.2025

Die aktuelle Energiepolitik der USA konzentriert sich hauptsächlich auf fossile Energiequellen, insbesondere Öl und Gas, die unter der Oberfläche der USA reichlich vorhanden sind.

Mehr erfahren chevron_right

Energieerzeugung
Newsletter

Immer informiert

Auf dem Laufenden bleiben:
Mit dem Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Newsletter abonnieren