Freudenberg Sealing Technologies
20-close Neuigkeiten aus erster Hand?

Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Static Seals
wave-white

Statische Dichtungen

Statische Dichtungslösungen werden in Anwendungen eingesetzt, bei denen keine Bewegung zwischen der Dichtung und der Oberfläche stattfindet. Es wird unterschieden zwischen statischen axialen Dichtungen, bei denen die Abdichtung parallel zur Mittelachse der Dichtung verläuft, und statischen radialen Dichtungen, bei denen die Mittelachse der Dichtung radial angeordnet ist. Die am häufigsten eingesetzten statischen Produkte sind O-Ringe, die nach Größen und Toleranzen genormt sind.

Ofentürdichtungen - Aufblasbare Dichtungen

Dichtungen Ohne Grenzen

Mit extrudierten Dichtungen bietet Freudenberg Sealing Technologies eine hoch qualitative Fertigungstechnologie für Dichtstellen, die mit herkömmlich gefertigten Dichtungen kaum realisierbar wären oder enorme Werkzeugkosten verursachen würden. Die Verbindung der Profile erfolgt, anders als bei manchen Herstellern, über Vulkanisation. Dies bedeutet, dass die Stoßstellen chemisch miteinander verbunden und nicht einfach verklebt sind. Damit wird eine einheitliche Qualität der Dichtung erreicht und damit auch eine einheitliche Medienbeständigkeit.

Polyurethan-Präzisionsprofile

Die Polyurethan-Hochleistungsprofile von Freudenberg Sealing Technologies zeichnen sich durch ihre bemerkenswerte Verschleißfestigkeit und weitere hervorragende mechanische Eigenschaften aus. Dank des proprietären Herstellungsverfahrens entstehen hochpräzise Profile, die deutlich kompakter sind als herkömmliche Elastomerprofile. Das Ergebnis sind kostengünstige, platzsparende und robuste Profile mit einer langen Lebensdauer und hocheffizienten Dichtungseigenschaften.

Weitere Informationen zu Verschleißfestigkeit, Temperaturtoleranz, Medienverträglichkeit, Material und Design finden sich im Datenblatt.

Dichtungsoptionen für kolbenstangenlose pneumatische Linearaktuatoren

Typische Anwendungen:

  • Abdichtung des Längsschlitzes von kolbenstangenlosen pneumatischen Linearaktuatoren gegen die Einwirkung des Betriebsdruckes und das Eindringen von Schmutz
  • Abdichtung des Längsschlitzes von elektrischen Linearaktuatoren gegen Staub, Schmutz und Flüssigkeiten und damit Schutz des kostspieligen Innenlebens
  • Schutz von Glasmaßstab und Laserkopf von linearen Präzisionsmesssystemen in Werkzeugmaschinen vor Verschmutzung
Dichtungslösungen für kolbenstangenlose kompakte Aktuatoren
  • Abstreifen von Metallspänen und Kühlschmierstoffen von den Teleskopabdeckungen bei Werkzeugmaschinen, um deren teures Innenleben zu schützen
  • Kraftübertragung in Linearaktuatoren durch eingebettete Seile aus Stahl oder Hochleistungsfasern

Sales Sheet runterladen  ›

Extruded Seals

Profile und Schnüre

Die typische extrudierte Dichtung in der Prozessindustrie ist eine Ofentürdichtung. Speziell für Profile und Schnüre bietet Freudenberg Sealing Technologies vier Werkstofftypen:

  • 70 EPDM 391: geeignet für den Kontakt mit Wasser, Dampf, Säuren und Laugen
  • Ventoguard® 472: beständig gegenüber Desinfektionsmitteln und CIP-/SIP-Medien
  • 80 NBR 217383: kälteflexibel und abriebfest

Aufblasbare Dichtungen

Eine besondere Form von extrudierten Dichtungen stellen aufblasbare Dichtungen dar. Um das Festkleben der Dichtung im Rahmenprofil zu verhindern ist eine aufblasbare Dichtung die beste Lösung. Wenn herkömmliche Profildichtungen aufgrund mehrmaligen Klebens am Rahmen nicht mehr voll funktionsfähig sind, kann dies in sterilen Bereichen wie z.B. in Laboren schnell zum Problem werden. Aufblasbare Dichtungen werden im geschlossenen Türzustand automatisch mit hoher Kontaktspannung aufgeblasen. Beim Öffnen der Tür entspannt sich die Dichtung und ermöglicht ein einfaches Öffnen. So wird die Tür sicher verschlossen. Freudenberg Sealing Technologies bietet aufblasbare Dichtungen – inklusive passendem Druckluftventil mit Klick-Mechanismus – aus dem Premiumwerkstoff Ventoguard® 472, der gegen die in der Prozessindustrie zum Einsatz kommenden CIP-/SIP-Medien beständig ist.

Verwandte Dokumente

Großstadt mit Hochhäusern

Join Us!

Freudenberg Sealing Technologies, seine Produkte und Serviceangebote in Wort und bewegten Bildern erleben, sich mit Kollegen und Stakeholdern vernetzen und dabei wertvolle geschäftliche Kontakte knüpfen.

Auf LinkedIn vernetzen! 70-external-link

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse und Ihr Passwort ein.

E-Mail Adresse*

Passwort*

Passwort vergessen? Klicken Sie hier zum Zurücksetzen.

* Pflichtfelder

Sie haben sich erfolgreich eingeloggt.

Registrieren Sie sich und erhalten Sie sofort Zugang zu exklusiven Inhalten.

Bitte alle Felder ausfüllen

Vorname*

Nachname*

E-Mail Adresse*

Unternehmen / Organisation*

Passwort*

Bitte wiederholen Sie Ihr Passwort*

* Pflichtfelder

Vielen Dank. Ihre Registrierung war erfolgreich.

Wir haben Ihnen eine E-Mail zugesendet. Bitte klicken Sie zur Aktivierung Ihres Accounts auf den enthaltenen Aktivierungslink.

Hier geht es weiter zum Login.

Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um es zurücksetzen.

E-Mail Adresse*

* Pflichtfelder

Ihr Passwort wurde erfolgreich zurückgesetzt.

Hier geht es weiter zum Login.

Verwandte Dokumente