Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

LKW & Bus Brennstoffzellen
Parlament, Kommission und Mitgliedsstaaten der Europäischen Union haben sich auf strengere Abgasgrenzwerte für schwere Busse und Lkw geeinigt. Emissionsfreie Laster und Busse werden gefördert. In China beziehen schon Tausende E-Busse ihre Energie aus Brennstoffzellen. In Japan und Südkorea investieren Hersteller und Staat massiv in den Ausbau der Brennstoffzellentechnologie in der Personen- und Warenbeförderung. In Europa setzt Freudenberg mit innovativen Brennstoffzellen-Hybrid-Lösungen in Kombination mit Batterien Zeichen.

Mit der Brennstoffzelle in die Zukunft fahren
Der weltweit tätige Technologiespezialist und Europas größter Anbieter von Fernbusreisen arbeiten in einem Zukunftsprojekt zu nachhaltiger, CO2-freier Mobilität zusammen. Gemeinsam bringen sie Reisebusse mit Brennstoffzellenantrieb auf die Straße.
Leistungsmerkmale wie die Beschleunigung sollen denen heutiger, mit Diesel betriebener Fernbusse mit Euro VI-Norm entsprechen. Ohne nachzutanken sollen die Brennstoffzellen-Fahrzeuge mindestens 400 Kilometer am Stück zurücklegen. Das Auftanken selbst soll ähnlich wie heute höchstens 15 Minuten dauern, nur dass Wasserstoff statt Diesel in den Tank fließt.
Das Hybridsystem, das Batterie- und Brennstoffzellen intelligent kombiniert, eignet sich neben dem Bus-Fernverkehr auch für schwere Nutzfahrzeuge wie Lkw. Auch im Schienenverkehr könnte es künftig Weichen stellen. Zunächst soll in der Validierungsphase eine repräsentative Busflotte mit dem System ausgerüstet werden. Zudem streben die beiden Unternehmen eine öffentliche Förderung im Rahmen des nationalen Innovationsprogramms (NIP) „Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie“ an. Dadurch soll diese Technologie schnell Marktreife erlangen und so maßgeblich zur Reduzierung von CO2 im Straßenverkehr beitragen.

Join Us!
Freudenberg Sealing Technologies, seine Produkte und Serviceangebote in Wort und bewegten Bildern erleben, sich mit Mitarbeitenden und Stakeholdern vernetzen und dabei wertvolle geschäftliche Kontakte knüpfen.
Auf LinkedIn vernetzen!