Neuigkeiten und Hintergründe aus der Dichtungstechnik erfahren, innovative Produkte kennenlernen – im kostenlosen E-Mail-Newsletter von Freudenberg Sealing Technologies.

Hydraulik Membranspeicher von Freudenberg
Flexibel und zuverlässig
Neben Blasenspeicher oder Kolbenspeicher überzeugen Membranspeicher von Freudenberg bei der Anwendung durch ihr geringes Gewicht, hohe Dauerfestigkeit des Druckbehälters und aller Hydraulik-Komponenten sowie durch die Flexibilität bei dem Einbau, den Anschlüssen und den Werkstoffen. Mit einem Betriebsdruck von bis zu 350 bar und einem Nennvolumen von 0,07 – 3,5 Liter können Freudenberg Membranspeicher für eine Vielzahl verschiedener Anwendungen eingesetzt werden. Dadurch werden Membranspeicher zu einem wesentlichen Bestandteil einer hydraulischen Energiesteuerung.
Hydrospeicher als Membran-Speicher gibt es von Freudenberg in geschraubter, geschweißter Ausführung und als Leichtbau Membranspeicher. Unsere geschweißten Membranspeicher sind als nachfüllbare und verschlossene Ausführung mit Betriebsdrücken von bis zu 350 bar erhältlich.
Leichtbau-Membranspeicher aus Aluminiumschalen werden in einem innovativen Montagekonzept mit Hilfe von elektromagnetischer Impulstechnik konstruiert. Dank ihres reduzierten Gewichtes bei maximaler Druckfestigkeit auch im oberen Druckbereich sind Membranspeicher von Freudenberg für den Einsatz in zahlreichen Branchen, Funktionen und Anwendungen geeignet, für die zuverlässige Druckspeicher notwendig sind.
Unsere geschweißten Membranspeicher sind als nachfüllbare und verschlossene Ausführung mit einer großen Auswahl an unterschiedlichen Fluidanschlüssen und Membranen verfügbar.
Leichtbau Membranspeicher erhalten ihre Leichtigkeit durch ihr Aluminiumgehäuse. Zum Verformen dieser Gehäusehälften wurde das von Freudenberg Sealing Technologies entwickelte Produktionsverfahren mit dem Innovationspreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. In einer hermetisch geschlossenen Druckkammer, wird sowohl das Fügen der beiden Gehäusehälften aus Aluminium mit Hilfe elektromagnetischer Pulsumformtechnik (EMPT) als auch die Stickstoff-Befüllung der Gasseite im gleichen Arbeitsschritt durchgeführt.
Dadurch können zusätzliche Prozessschritte und das Gewicht reduziert werden, was zugleich die Anwendungsfelder von Freudenberg Membranspeichern erweitert.
Anwendungsbeispiele für Membranspeicher
- Industrie- und Mobilhydrauliksysteme
- Hydraulik an Land- und Baumaschinen
- Fabrikautomatisierung und Robotik
- Anwendungen zur Energieerzeugung
- Automobilanwendungen
Vorteile eines Freudenberg Membranspeichers
- Beliebige Einbaulage
- Anwendungsoptimierte, von Freudenberg entwickelte, Dichtungen und Membranen
- Regelmäßige Prüfverfahren, bereits während der Produktion
- Kundenspezifische Lösungen
- Nachfüllbare und geschlossene Varianten erhältlich
Verwandte Dokumente
-
FST Membran Speicher EU Standard Range
In Membranspeichern ist die hydraulische Flüssigkeit durch eine Membrane vom Gas getrennt.
-
Diaphragm Accumulators
Diaphragm Accumulators by Freudenberg Sealing Technologies are designed for industrial and mobile equipment applications that demand lightweight, high-strength performance.
-
Light Weight Accumulators
Standard diaphragm accumulators effectively handle high pressures, but are typically heavy and their complex design increases manufacturing costs. Our new Light Weight Accumulators utilize a simplified design, light weight materials, and improved processes to provide a compact, economical accumulator option for certain applications.

Join Us!
Freudenberg Sealing Technologies, seine Produkte und Serviceangebote in Wort und bewegten Bildern erleben, sich mit Kollegen und Stakeholdern vernetzen und dabei wertvolle geschäftliche Kontakte knüpfen.
Auf LinkedIn vernetzen!